Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Herren Soest: RW Westönnen II – TuS Bremen, 3:5 (1:1), Werl
Für die Reserve von RW Westönnen gab es in der Partie gegen den TuS, an deren Ende eine 3:5-Niederlage stand, nichts zu holen.
Ben Bäcker brachte den Ball zum 1:0 zugunsten von RW Westönnen II über die Linie (35.). Die Mannschaft von Trainer Klaus Borghardt schaffte es nicht, das Ergebnis bis zum Halbzeitpfiff zu halten. In der Nachspielzeit traf Lukas Jacobs zum Ausgleich für den TuS Bremen (47.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. In der Halbzeit nahm der TuS gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Niklas Bork und Massimo Giannotto für Jan Langer und Lukas Lippold auf dem Platz. Marvin Adrian machte in der 48. Minute das 2:1 von RW Westönnen II perfekt. Der Gastgeber bejubelte noch das letzte Erfolgserlebnis, als Ole Kembügler für den Ausgleich sorgte (51.). Leon Kathöver witterte seine Chance und schoss den Ball zum 3:2 für RW Westönnen II ein (67.). Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Kembügler bereits wenig später besorgte (70.). Der Treffer zum 4:3 sicherte dem TuS Bremen nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Jacobs in diesem Spiel (76.). Mit Ablauf der Spielzeit schlug der TuS RW Westönnen II 5:3.
RW Westönnen II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. In dieser Saison sammelte RW Westönnen II bisher einen Sieg und kassierte fünf Niederlagen. Nur einmal ging RW Westönnen II in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Bremen setzte sich mit diesem Sieg von RW Westönnen II ab und nimmt nun mit sechs Punkten den elften Rang ein, während RW Westönnen II weiterhin drei Zähler auf dem Konto hat und den 14. Tabellenplatz einnimmt.
Kommende Woche tritt RW Westönnen II bei der Zweitvertretung von BV Bad Sassendorf an (Sonntag, 12:30 Uhr), bereits zwei Tage vorher genießt der TuS Heimrecht gegen die SG Oberense.