Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Gruppe 1: Alemannia Pfalzdorf – SV Wanheim 1900, 2:3 (1:3), Goch
Mit einer 2:3-Niederlage hat Alemannia Pfalzdorf auch das dritte Saisonspiel verloren und somit einen klassischen Fehlstart hingelegt.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Larissa Klein SV Wanheim 1900 vor 25 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Lange währte die Freude der Elf von Trainer Torsten Arend nicht, denn schon in der achten Minute schoss Zoé Booltink den Ausgleichstreffer für Alemannia Pfalzdorf. In der 27. Minute lenkte Maischa Eckermann den Ball zugunsten von SV Wanheim 1900 ins eigene Netz. In der 29. Minute schoss SV Wanheim 1900 das letzte Tor dieser turbulenten Startphase. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte Referee Sven Eberhard die Akteurinnen in die Pause. Kurz vor Ultimo war noch Lotte Victoria Adrienne Von Maasakker zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor von Alemannia Pfalzdorf verantwortlich (81.). Obwohl SV Wanheim 1900 nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es Alemannia Pfalzdorf zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 3:2.
Alemannia Pfalzdorf machte in der Tabelle einen Schritt nach vorne und steht nun auf dem zwölften Platz. Einen klassischen Fehlstart legte die Mannschaft von Trainer Frank Angenendt hin. Drei Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Mit drei Punkten im Gepäck schob sich SV Wanheim 1900 in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den zweiten Tabellenplatz.
Nächster Prüfstein für Alemannia Pfalzdorf ist auf gegnerischer Anlage SV Brünen (Sonntag, 15:00 Uhr). SV Wanheim 1900 misst sich am gleichen Tag mit DJK Arminia Klosterhardt.