Melden von Rechtsverstößen
Frauen Berlin-Liga: FFC Berlin 2004 – FC Internationale Berlin, 0:9 (0:4), Berlin
FFC Berlin 2004 kommt im neuen Fußballjahr einfach nicht auf die Beine und kassierte bereits zwei Niederlagen am Stück. An diesem Spieltag setzte es eine 0:9-Pleite.
Für das erste Tor sorgte Alicia Block. In der 20. Minute traf die Spielerin von FC Internationale Berlin ins Schwarze. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Julia Herr schnürte einen Doppelpack (22./40.), sodass die Gäste fortan mit 3:0 führten. Ehe der Referee Jeremy Jarsetz die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Ivonne Jatz zum 4:0 zugunsten der Mannschaft von Trainer Oliver Thomaschewski (44.). Der tonangebende Stil von FC Internationale Berlin spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. Durch Treffer von Julia Maxin Kaiser (47.), Janine Adrian (51.) und Jatz (60.) zog FC Internationale Berlin uneinholbar davon. Mit Gina-Maria Ziegelt und Herr nahm Oliver Thomaschewski in der 53. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Cindy Hagen und Lena Hegnal. Adrian (63.) und Jatz (68.) brachten FC Internationale Berlin mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Als Jeremy Jarsetz das Spiel schließlich beendete, war die blamable Niederlage von FFC Berlin 2004 besiegelt.
FC Internationale Berlin macht zu diesem frühen Saisonzeitpunkt Boden in der Tabelle gut und steht nun auf Rang fünf. Für FC Internationale Berlin steht der erste Saisonsieg, nachdem man davor ein Unentschieden einsammelte.
Am kommenden Sonntag trifft FFC Berlin 2004 auf Borussia Pankow, FC Internationale Berlin spielt am selben Tag gegen Berolina Mitte.