Melden von Rechtsverstößen
KLB Groß-Gerau: SV Olympia 1915 Biebesheim II – TSG Worfelden, 1:3 (0:2), Biebesheim am Rhein
TSG Worfelden gewann das Sonntagsspiel gegen die Reserve von SV Olympia 1915 Biebesheim mit 3:1. Auf dem Papier ging TSG Worfelden als Favorit ins Spiel gegen SV Olympia 1915 Biebesheim II – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Moritz Michl brachte SV Olympia 1915 Biebesheim II per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der zwölften und 38. Minute vollstreckte. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Aktan Ak von SV Olympia 1915 Biebesheim II nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Ole Suckow blieb in der Kabine, für ihn kam Guglielmo Tullo. In der 85. Minute legte Shazil Goraya zum 3:0 zugunsten von TSG Worfelden nach. SV Olympia 1915 Biebesheim II verkürzte den Rückstand in der 87. Minute durch einen Elfmeter von Marcel Wedel auf 1:3. Schlussendlich reklamierte TSG Worfelden einen Sieg in der Fremde für sich und wies die Heimmannschaft in die Schranken.
SV Olympia 1915 Biebesheim II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. SV Olympia 1915 Biebesheim II findet sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang elf. Die Defensive von SV Olympia 1915 Biebesheim II muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 27-mal war dies der Fall. Drei Siege, ein Remis und fünf Niederlagen hat SV Olympia 1915 Biebesheim II momentan auf dem Konto.
Der Sieg hatte Auswirkungen auf die Tabelle, wo TSG Worfelden nun auf dem zweiten Platz steht. Die Saison des Teams von Roberto Cucculliu verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von sechs Siegen, einem Remis und nur zwei Niederlagen klar belegt.
Kommende Woche tritt SV Olympia 1915 Biebesheim II bei SC Kickers Mörfelden an (Sonntag, 13:00 Uhr), am gleichen Tag genießt TSG Worfelden Heimrecht gegen die Zweitvertretung von SV 07 Geinsheim.