Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga A-Junioren: VfB Germania Halberstadt – FSV Barleben 1911 e.V, 10:0 (7:0), Halberstadt
Für FSV Barleben 1911 e.V. endete das Spiel bei VfB Germania Halberstadt im Debakel. Schlussendlich trat FSV Barleben 1911 e.V. mit einer 0:10-Niederlage im Gepäck den Heimweg an.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 20 Zuschauern bereits flott zur Sache. Youen Schrader stellte die Führung von VfB Germania Halberstadt her (2.). Die Gastgeber machten weiter Druck und erhöhten den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Cicce Lancine (5.). Das Team von Robin Gesell baute die Führung aus, indem Finn Luca Stemmler zwei Treffer nachlegte (13./17.). Dass es ein ungleiches Duell war, demonstrierten Stephan Behrens (26.), Stemmler (32.) und Lancine (35.), die weitere Treffer für VfB Germania Halberstadt folgen ließen. In Durchgang eins war FSV Barleben 1911 e.V. komplett von der Rolle und schaute zur Pause auf einen wahrhaft deprimierenden Rückstand. Anstelle von Tim Luca Müller war nach Wiederbeginn Martin Winter für das Schlusslicht im Spiel. VfB Germania Halberstadt ließ in der Folge nicht locker und markierte weitere Tore in Person von Schrader (51.), Louis Vincent Roßberg (56.) und Kay Leube (66.). Schließlich beendete Referee Benjamin Petri die Misere von FSV Barleben 1911 e.V, bei der man mehr als genügend Treffer eingesteckt hatte.
Mit dem Dreier sprang VfB Germania Halberstadt auf den dritten Platz der Verbandsliga A-Junioren.
Wann findet FSV Barleben 1911 e.V. die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen VfB Germania Halberstadt setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Einen klassischen Fehlstart legte der Gast hin. Drei Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Während VfB Germania Halberstadt am nächsten Samstag (12:30 Uhr) bei SV Fortuna Magdeburg e.V. gastiert, steht für FSV Barleben 1911 e.V. einen Tag später vor heimischer Kulisse der Schlagabtausch mit VfL Halle 96 I (U19) auf der Agenda.