Melden von Rechtsverstößen
KLA Gelnhausen: FSV Bad Orb II – TSV Haingründau, 2:5 (0:4), Bad Orb
Mit 2:5 verlor die Reserve von FSV Bad Orb am vergangenen Sonntag zu Hause deutlich gegen den TSV Haingründau. Die Überraschung blieb aus: Gegen den TSV Haingründau kassierte FSV Bad Orb II eine deutliche Niederlage.
Ein lupenreiner Hattrick! Dieses Kunststück gelang Kojiro Koehler mit den Treffern (4./15./25.) zum 3:0 für den TSV Haingründau. Kurz vor dem Halbzeitpfiff (45.) baute Alexander Niemax die Führung der Gäste aus. Das Team von Coach Jan Schuster hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. In der Pause stellte Patrick Hellenkamp um und schickte in einem Doppelwechsel Benjamin Hadzic und Tom Flechner für Can Tuerksoy und Fabian Hein auf den Rasen. Mit schnellen Toren von Mahdyar Safaeimojarad (55.) und Tom Beyer (62.) schlug FSV Bad Orb II innerhalb kurzer Zeit gleich doppelt zu. Mit Marc Laubach und Niemax nahm Jan Schuster in der 58. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Maximilian Betz und Mohammad Muradi. Für ruhige Verhältnisse sorgte Muradi, als er das 5:2 für den TSV Haingründau besorgte (66.). Patrick Hellenkamp wollte FSV Bad Orb II zu einem Ruck bewegen und so sollten Simon Pfeifer und Erik Hagemann eingewechselt für Safaeimojarad und Johann Kreiter neue Impulse setzen (69.). Die 2:5-Heimniederlage der Gastgeber war Realität, als der Unparteiische Tarik Özdemir die Partie letztendlich abpfiff.
Durch diese Niederlage fiel FSV Bad Orb II in die Abstiegszone auf Platz 14. Die Stärke von FSV Bad Orb II liegt in der Offensive – mit insgesamt 18 erzielten Treffern. FSV Bad Orb II musste sich nun schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da FSV Bad Orb II insgesamt auch nur einen Sieg und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Der TSV Haingründau beißt sich in der Aufstiegszone fest. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen des TSV Haingründau stets gesorgt, mehr Tore als der TSV Haingründau (35) markierte nämlich niemand in der KLA Gelnhausen. Der TSV Haingründau ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile sechs Siege und drei Unentschieden zu Buche.
Nach der klaren Niederlage gegen den TSV Haingründau ist FSV Bad Orb II weiter das defensivschwächste Team der KLA Gelnhausen.
Als Nächstes steht für FSV Bad Orb II eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (13:00 Uhr) geht es gegen die Zweitvertretung von SG Niedergründau I / Rothenbergen. Der TSV Haingründau empfängt – ebenfalls am Sonntag – den KG Wittgenborn.