Anadolu- Türkspor 77/88 e.V. unterliegt JSG CSV Marathon / FC Hellas Krefeld A2
Melden von Rechtsverstößen
A-Jun. Kreisklasse Staffel 1: Anadolu- Türkspor 77/88 e.V. – JSG CSV Marathon / FC Hellas Krefeld A2, 1:3 (1:0), Krefeld
Für Anadolu- Türkspor 77/88 e.V. gab es in der Partie gegen JSG CSV Marathon / FC Hellas Krefeld A2, an deren Ende eine 1:3-Niederlage stand, nichts zu holen.
Arda Öztürk brachte sein Team in der 20. Minute nach vorn. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den Anadolu- Türkspor 77/88 e.V. für sich beanspruchte. Nicola Faticoso schickte Emre Eken aufs Feld. Olivier Jacques Sylla blieb in der Kabine. In der Pause stellte Anadolu- Türkspor 77/88 e.V. personell um: Per Doppelwechsel kamen Florian Tillmann Köster und Turgay Asikan auf den Platz und ersetzten Ilyas Temiz und Fatih Mehmet Sezgin. Nikola Velichkovski vollendete in der 48. Minute vor 35 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. JSG CSV Marathon / FC Hellas Krefeld A2 stellte mit dem 2:1 in der 56. Minute die Weichen auf Sieg. Velichkovski schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (70.). Eren Celebi wollte Anadolu- Türkspor 77/88 e.V. zu einem Ruck bewegen und so sollten Dogonay Bahadir und Aziz Sali eingewechselt für Taha Emin Toprak und Pascal Lamah neue Impulse setzen (77.). Die 1:3-Heimniederlage der Heimmannschaft war Realität, als der Schiedsrichter die Partie letztendlich abpfiff.
Den Blick aufs Klassement wird man bei Anadolu- Türkspor 77/88 e.V. – losgelöst von der noch geringen Bedeutung der Tabelle – tunlichst vermeiden wollen: Nach dieser Niederlage ist Anadolu- Türkspor 77/88 e.V. abgerutscht und steht aktuell nur auf dem neunten Rang.
Nach diesem Erfolg steht JSG CSV Marathon / FC Hellas Krefeld A2 auf dem zweiten Platz der A-Jun. Kreisklasse Staffel 1.
Am kommenden Mittwoch trifft Anadolu- Türkspor 77/88 e.V. auf JSG Dilkrath/Boisheim/Amern A1, JSG CSV Marathon / FC Hellas Krefeld A2 spielt tags darauf gegen Dülkener FC.