TSV Gemünden II und FSG Röddenau/Bottendorf II trennen sich torlos
Melden von Rechtsverstößen
KLA Frankenberg: TSV Gemünden II – FSG Röddenau/Bottendorf II, 0:0 (0:0), Gemünden (Wohra)
Tore gab es im Spiel zwischen der Reserve von TSV Gemünden und der Zweitvertretung von FSG Röddenau/Bottendorf nicht und so trennte man sich mit einem 0:0-Remis in Gemünden (Wohra). Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. In der Pause stellte TSV Gemünden II personell um: Per Doppelwechsel kamen Jannik Stiebing und Luis Palm auf den Platz und ersetzten Marlon Montagnino und Nick Heck. Nachdem die erste Hälfte torlos über die Bühne gegangen war, hatten die Zuschauer zur Pause immerhin noch die Hoffnung auf Besserung. Doch am Ende brachte auch der zweite Spielabschnitt nichts Entscheidendes mit sich. Es blieb bei der Nullnummer.
TSV Gemünden II bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz zwölf. Der Heimmannschaft muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der KLA Frankenberg markierte weniger Treffer als die Elf von Trainer Stephan Weller.
FSG Röddenau/Bottendorf II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der Gast befindet sich derzeit im Tabellenkeller. Im Sturm des Teams von Coach Mario Pfingst stimmt es ganz und gar nicht: Sieben Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen.
Die bisherige Saisonbilanz von FSG Röddenau/Bottendorf II bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und sechs Pleiten schwach. Einen Sieg, zwei Remis und vier Niederlagen hat TSV Gemünden II derzeit auf dem Konto.
TSV Gemünden II ist am Mittwoch auf Stippvisite bei SG Oberes Edertal II. Nächster Prüfstein für FSG Röddenau/Bottendorf II ist auf heimischer Anlage der Türkgücü Allendorf (Sonntag, 13:00 Uhr).