Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C13: SG Urbar II – SG Spay/Rhens II, 6:1 (5:1), St. Goar
Die Zweitvertretung von SG Urbar erteilte der Reserve von SG Spay/Rhens eine Lehrstunde: 6:1 hieß es am Ende für SG Urbar II. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SG Urbar II heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Kurz nach Spielbeginn schockte Steven Hanß SG Spay/Rhens II und traf für SG Urbar II im Doppelpack (5./10.). Für das 3:0 und 4:0 war Erik Nussberger verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (23./29.). Jens Lüttger, der von der Bank für Elias Loffredo kam, sollte für neue Impulse bei SG Spay/Rhens II sorgen (30.). Jeremy Michel baute den Vorsprung von SG Urbar II in der 32. Minute aus. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Jonas Lensch, der noch im ersten Durchgang Oleksii Baranovskyi für Noah Zimmermann brachte (34.). Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Lüttger mit dem 1:5 für SG Spay/Rhens II zur Stelle (41.). Nach dem souveränen Auftreten von SG Urbar II überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Eigentlich war SG Spay/Rhens II schon geschlagen, als Leonard Weber das Leder zum 1:6 über die Linie beförderte (48.). In der 57. Minute stellte SG Urbar II personell um: Per Doppelwechsel kamen Henning Niklas und Paul Muders auf den Platz und ersetzten Paul Hemp und Michel. Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Michael Ludwig fuhr die Mannschaft von Coach Jan Joras einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Die Heimmannschaft liegt im Klassement nun auf Rang sechs. SG Urbar II verbuchte insgesamt zwei Siege, zwei Remis und eine Niederlage.
Mit 21 Gegentreffern hat SG Spay/Rhens II schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur vier Tore. Das heißt, die Gäste mussten durchschnittlich 4,2 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelten dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen SG Urbar II – SG Spay/Rhens II bleibt weiter unten drin. SG Spay/Rhens II muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Kreisliga C13 markierte weniger Treffer als SG Spay/Rhens II. Fünf Spiele und noch kein Sieg: SG Spay/Rhens II wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Während SG Urbar II am Freitag, den 19.09.2025 (19:30 Uhr) bei SV Müden gastiert, steht für SG Spay/Rhens II zwei Tage später (11:30 Uhr) vor heimischer Kulisse ein Schlagabtausch mit SV Eintracht Oppenhausen II auf der Agenda.