Melden von Rechtsverstößen
Bremen-Liga: ATSV Sebaldsbrück – KSV Vatan Sport, 7:1 (3:0), Bremen
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich der ATSV Sebaldsbrück und der KSV Vatan Sport mit dem Endstand von 7:1. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch der ATV wusste zu überraschen.
Nach nur 25 Minuten verließ Mert Sait von Vatan das Feld, Diwali Bari kam in die Partie. Mit einem schnellen Doppelpack (30./34.) zum 2:0 schockte Ferhad Noori den KSV. Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Simon-Joel Cakir seine Chance und schoss das 3:0 (45.) für den ATSV Sebaldsbrück. Zur Halbzeit blickte Sebaldsbrück auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. Der KSV Vatan Sport kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Hamza Cilgasit, Enes Acarbay und Cristiano Enrique Bailote Penisga standen jetzt Abdullah Dogan, Adama Camara und Sven Schrott auf dem Platz. Der ATV baute die Führung aus, indem Dustin Kiesel zwei Treffer nachlegte (49./64.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Goekhan Deli, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Steffen Prüße und Sergey Valentinovic Babaev kamen für Noori und Kiesel ins Spiel (67.). Samuel Chukwuemeka erzielte in der 71. Minute den Ehrentreffer für Vatan. Durchsetzungsstark zeigte sich der ATSV Sebaldsbrück, als Tolga Kuzu (74.) und Seonghwan Song (76.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Mit Fabian Becker und Kuzu nahm Goekhan Deli in der 80. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Arian Scheider und Julian Meink. Schlussendlich setzte sich der ATV mit sieben Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Die Gastgeber müssen sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Der ATSV Sebaldsbrück verließ mit dem Erfolg die Schlussposition der Bremen-Liga.
Wann findet das Team von Coach Necati Uluisik die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen den ATV setzte es eine neuerliche Pleite, womit der KSV Vatan Sport im Klassement weiter abrutschte. Die formschwache Abwehr, die bis dato 20 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von Vatan in dieser Saison. Siege waren zuletzt rar gesät bei den Gästen. Der letzte dreifache Punktgewinn liegt nun schon vier Spiele zurück.
Der ATSV Sebaldsbrück fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein. Der KSV Vatan Sport musste sich nun schon viermal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da Vatan insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Am nächsten Samstag (14:00 Uhr) reist der ATV zu Brinkumer SV, tags zuvor begrüßt der KSV Vatan Sport den FC Oberneuland vor heimischer Kulisse.