Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B3: SG St. Katharinen II – FV Rot-Weiß Erpel, 3:3 (1:1), Vettelschoß
Im Spiel der Reserve von SG St. Katharinen gegen FV Rot-Weiß Erpel gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 3:3. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Jonas Baumann von FV Rot-Weiß Erpel, der in der 15. Minute vom Platz musste und von Felix Wester ersetzt wurde. Fernando Bonn besorgte vor 50 Zuschauern das 1:0 für die Mannschaft von Trainer Erich Langhard. Der Gast schaffte es nicht, das Ergebnis bis zum Halbzeitpfiff zu halten. In der Nachspielzeit traf Lars Hübenthal zum Ausgleich für SG St. Katharinen II (47.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Mit einem Wechsel – Christoph Hoß kam für Pascal Lahr – startete SG St. Katharinen II in Durchgang zwei. Johannes Odenthal schoss für die Elf von Patrick Eulenbach in der 55. Minute das zweite Tor. Für das zweite Tor von FV Rot-Weiß Erpel war Enrico Bonn verantwortlich, der in der 71. Minute das 2:2 besorgte. Das Spiel neigte sich seinem Ende entgegen, als Sameer Alfarhoud einen Treffer für FV Rot-Weiß Erpel im Ärmel hatte (82.). Der Treffer, der Michael Schady in der 89. Minute gelang, bescherte seiner Mannschaft kurz vor dem Ende noch den Ausgleich. Schließlich gingen SG St. Katharinen II und FV Rot-Weiß Erpel mit einer Punkteteilung auseinander.
SG St. Katharinen II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Das Remis brachte den Gastgeber in der Tabelle voran. SG St. Katharinen II liegt nun auf Rang sieben. In der Verteidigung von SG St. Katharinen II stimmt es ganz und gar nicht: 24 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Zwei Siege, ein Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von SG St. Katharinen II bei.
Der Teilerfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. FV Rot-Weiß Erpel liegt nun auf Platz elf. Sechs Spiele und noch kein Sieg: FV Rot-Weiß Erpel wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Mit dem Gewinnen tut sich SG St. Katharinen II weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Kommende Woche tritt SG St. Katharinen II bei der Zweitvertretung von VfB Linz an (Sonntag, 12:00 Uhr), bereits zwei Tage vorher genießt FV Rot-Weiß Erpel Heimrecht gegen CSV Neuwied.