Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: FC Ellwangen 1913 – SV Kerkingen, 6:1 (3:0), Ellwangen (Jagst)
Der FC Ellwangen 1913 zog dem SV Kerkingen das Fell über die Ohren: 1:6 lautete das bittere Resultat aus Sicht der Elf von Trainer Markus Straubmüller. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich der FC Ellwangen 1913 als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
Kurz nach Spielbeginn schockte Kadir Ciraci den SV Kerkingen und traf für den FC Ellwangen 1913 im Doppelpack (4./9.). Efendi Erol vollendete zum dritten Tagestreffer in der 17. Spielminute. Mit einer deutlichen Führung des FC Ellwangen 1913 ging es in die Halbzeitpause. Lukas Bühlmeyer versenkte den Ball in der 48. Minute im Netz des Teams von Coach Efendi Erol. David Banen Essome (54.) und Ciraci (57.) schossen weitere Treffer für das Heimteam, während Gert Aliu (68.) das 6:1 markierte. Letztlich kam der FC Ellwangen 1913 gegen den SV Kerkingen zu einem verdienten 6:1-Sieg.
Der FC Ellwangen 1913 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit drei Punkten im Gepäck verließ der FC Ellwangen 1913 die Abstiegsplätze und belegt jetzt den neunten Tabellenplatz.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei SV Kerkingen. Die mittlerweile 22 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. Der Gast findet sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang zehn. Mit beeindruckenden 18 Treffern stellt der SV Kerkingen den besten Angriff der Kreisliga A2, jedoch kam dieser gegen den FC Ellwangen 1913 nicht voll zum Zug.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Nächster Prüfstein für den FC Ellwangen 1913 ist der TSV Westhausen auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). Der SV Kerkingen misst sich zur selben Zeit mit FV Viktoria Wasseralfingen.