Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B, Gr. 1: Ballspielverein Wevelinghoven 1913 e.V. II – SG Rommerskirchen/Gilbach, 3:4 (0:2), Grevenbroich
Die SG Rommerskirchen/Gilbach gewann das Sonntagsspiel gegen die Reserve von Ballspielverein Wevelinghoven 1913 e.V. mit 4:3. Die Ausgangslage sprach für die SG Rommerskirchen/Gilbach, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte.
Jorgo Dino brachte Ballspielverein Wevelinghoven 1913 e.V. II in der 21. Minute ins Hintertreffen. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Torben Kossler vor den 50 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für die SG Rommerskirchen/Gilbach erzielte. Mario Fuchs von Ballspielverein Wevelinghoven 1913 e.V. II nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Christian Both blieb in der Kabine, für ihn kam Jakob Stephan Schneider. In der Zeit bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, es blieb bei der Führung für die SG Rommerskirchen/Gilbach. Jannis Wintermann versenkte den Ball in der 50. Minute im Netz der Gäste. In der 53. Minute gelang Ballspielverein Wevelinghoven 1913 e.V. II, was zur Pause in weiter Ferne war: der Ausgleichstreffer durch Stephan Bayer. Christoph Fuchs stellte die Weichen für die SG Rommerskirchen/Gilbach auf Sieg, als er in Minute 57 mit dem 3:2 zur Stelle war. Die komfortable Halbzeitführung der Mannschaft von Trainer Stauder Wolfgang hielt nicht bis zum Abpfiff, denn Wintermann schoss den Ausgleich in der 87. Spielminute. Zum spielentscheidenden Akteur avancierte Marvin Kühn, der mit seinem Treffer in der 92. Minute die späte Führung der SG Rommerskirchen/Gilbach sicherstellte. Am Ende nahm die SG Rommerskirchen/Gilbach bei Ballspielverein Wevelinghoven 1913 e.V. II einen Auswärtssieg mit.
Ballspielverein Wevelinghoven 1913 e.V. II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen die SG Rommerskirchen/Gilbach – Ballspielverein Wevelinghoven 1913 e.V. II bleibt weiter unten drin. In dieser Saison sammelte das Heimteam bisher einen Sieg und kassierte vier Niederlagen. Der Negativtrend der vergangenen Spiele hat sich für Ballspielverein Wevelinghoven 1913 e.V. II auch auf die Situation im Klassement ausgewirkt. Gegenwärtig findet sich Ballspielverein Wevelinghoven 1913 e.V. II auf Rang elf wieder.
Nach fünf absolvierten Spielen stockte die SG Rommerskirchen/Gilbach ihr Punktekonto bereits auf zwölf Zähler auf und hält damit einen starken zweiten Platz. Vier Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz der SG Rommerskirchen/Gilbach.
Kommende Woche tritt Ballspielverein Wevelinghoven 1913 e.V. II bei Spvgg Gustorf/Gindorf an (Sonntag, 15:30 Uhr), am gleichen Tag genießt die SG Rommerskirchen/Gilbach Heimrecht gegen TJ Dormagen 1989.