Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse B Tauberbischofsheim Staffel 2: 1.FC Umpfertal 2 – FSV Tauberhöhe 3, 4:0 (1:0), Boxberg
FSV Tauberhöhe 3 hat den Start ins neue Fußballjahr nach vier Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 0:4-Niederlage gegen 1.FC Umpfertal 2 verdaut werden. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur 1.FC Umpfertal 2 heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Leon Hänisch von FSV Tauberhöhe 3, der in der dritten Minute vom Platz musste und von Joshua Schmitt ersetzt wurde. Für Nihat Mutlu war der Einsatz nach elf Minuten vorbei. Für ihn wurde Henri Beyer eingewechselt. 1.FC Umpfertal 2 ging durch Raphael Sohns in der 23. Minute in Führung. Zur Pause war der Gastgeber im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Nico Knebel von FSV Tauberhöhe 3 nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Tim Floder blieb in der Kabine, für ihn kam Eric Bade. In der 62. Minute stellte Florian Sternberg um und schickte in einem Doppelwechsel Alexander Lorenz und Mehmet Öztürk für Burak Karaarslan und Nico Weber auf den Rasen. Bei 1.FC Umpfertal 2 kam David Tóth für Burak Durmus ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (69.). Tóth beförderte das Leder zum 2:0 von 1.FC Umpfertal 2 über die Linie (85.). Für das 3:0 von 1.FC Umpfertal 2 sorgte Lorenz, der in Minute 90 zur Stelle war. Kurz darauf traf Tóth in der Nachspielzeit für 1.FC Umpfertal 2 (92.). Am Ende kam 1.FC Umpfertal 2 gegen FSV Tauberhöhe 3 zu einem verdienten Sieg.
1.FC Umpfertal 2 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. 1.FC Umpfertal 2 bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem sechsten Platz. Zwei Siege, ein Remis und eine Niederlage hat 1.FC Umpfertal 2 derzeit auf dem Konto.
Mit 14 Gegentreffern hat FSV Tauberhöhe 3 schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur drei Tore. Das heißt, der Tabellenletzte musste durchschnittlich dreieinhalb Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. In der Defensivabteilung des Gasts knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Einen klassischen Fehlstart legte FSV Tauberhöhe 3 hin. Vier Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Am nächsten Sonntag reist 1.FC Umpfertal 2 zu FV Brehmbachtal 2, zeitgleich empfängt FSV Tauberhöhe 3 SpG Welzbachtal 2.