Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: TSV Ofterdingen II – SV Wendelsheim I, 0:3 (0:2), Ofterdingen
Mit einem deutlichen 3:0-Sieg im Gepäck trat der SV Wendelsheim I am Sonntag die Heimreise aus Ofterdingen an. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Die Mannschaft von Trainer Kai Belser; Robin Geiger wurde der Favoritenrolle gerecht.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lagen die Gäste bereits in Front. Samuel Lindner markierte in der dritten Minute die Führung. Kurz vor dem Seitenwechsel legte Lukas Pöppel das 2:0 nach (42.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Der SV Wendelsheim I konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SV Wendelsheim I. Yannick Stroh ersetzte Steffen Graf, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Moritz Maul baute den Vorsprung des SV Wendelsheim I in der 63. Minute aus. Als Schiedsrichter Steven Schlagenhauf die Begegnung schließlich abpfiff, war die Zweitvertretung von TSV Ofterdingen vor heimischer Kulisse mit 0:3 geschlagen.
Die Elf von Stefan Albert bleibt die defensivschwächste Mannschaft der Kreisliga A3. Wann findet das Heimteam die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen den SV Wendelsheim I setzte es eine neuerliche Pleite, womit TSV Ofterdingen II im Klassement weiter abrutschte. Die Hintermannschaft von TSV Ofterdingen II steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 18 Gegentore kassierte TSV Ofterdingen II im Laufe der bisherigen Saison.
Der SV Wendelsheim I konnte sich gegen TSV Ofterdingen II auf eine sattelfeste Defensive verlassen und mischt in der Tabelle weiter um die besten Plätze mit. Erfolgsgarant des SV Wendelsheim I ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 15 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Drei Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des SV Wendelsheim I.
Kommenden Sonntag, um 15:00 Uhr, tritt TSV Ofterdingen II bei der SGM Poltringen/Pfäffingen I an, schon einen Tag vorher muss der SV Wendelsheim I seine Hausaufgaben bei SV Wurmlingen erledigen. Los geht es ebenfalls um 15:00 Uhr.