Melden von Rechtsverstößen
NOFV-Oberliga Süd: VfB Empor Glauchau – FSV Budissa Bautzen, 1:1 (1:1), Glauchau
Nach Ablauf der Spielzeit trennten sich Empor und FSV Budissa Bautzen mit 1:1. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt.
Der VfB Empor Glauchau legte los wie die Feuerwehr und kam vor 133 Zuschauern durch Lucien Hertel in der neunten Minute zum Führungstreffer. In der 26. Minute brachte Jannik Käppler den Ball im Netz der Glauchauer unter. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Mit einem Wechsel – Tim Cellarius kam für Käppler – startete FSV Budissa Bautzen in Durchgang zwei. In der Schlussphase nahm Nick Elsner noch einen Doppelwechsel vor. Für Phil Mende und Domenic Knoll kamen Pascal Degel und Raphael Börner auf das Feld (80.). Der Schlusspfiff durch Referee Sven Schröder setzte allen Hoffnungen auf weitere Treffer ein Ende. Es blieb letztlich bei der Punkteteilung.
Empor bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz acht.
FSV Budissa Bautzen findet sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang neun. Mit dem Gewinnen tun sich die Gäste weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Die Elf von Steve Dieske verbuchte insgesamt einen Sieg, drei Remis und eine Niederlage. Zwei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen hat der VfB Empor Glauchau derzeit auf dem Konto.
Am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) reist der Gastgeber zu VfL Halle 96, gleichzeitig begrüßt FSV Budissa Bautzen den FC Einheit Wernigerode auf heimischer Anlage.