Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Nord: FC Stahl Aken – SG Kemberg/Eutzsch, 11:0 (7:0), Aken (Elbe)
Für SG Kemberg/Eutzsch endete das Spiel bei FC Stahl Aken im Debakel. Schlussendlich trat SG Kemberg/Eutzsch mit einer 0:11-Niederlage im Gepäck den Heimweg an.
FC Stahl Aken legte los wie die Feuerwehr und kam vor 17 Zuschauern durch Maxine Podstawka in der siebten Minute zum Führungstreffer. Bereits in der 14. Minute erhöhte Franziska Raschke den Vorsprung der Mannschaft von Trainer Pascal Bönecke. Podstawka überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für den Gastgeber (16.). Isabelle Hohenegg musste nach nur 19 Minuten vom Platz, für sie spielte Dindy Krause weiter. Durch Treffer von Jennifer Wesemann (20.), Julia Libke (37.), Lilly Marie Krauß (40.) und Shannon Sophie Lassanske (44.) zog FC Stahl Aken uneinholbar davon. Nach nur 21 Minuten verließ Andrea Hainz von FC Stahl Aken das Feld, Antonia Fried kam in die Partie. Gleich drei Wechsel nahm FC Stahl Aken in der 24. Minute vor. Sandra Hermann, Sophia Thiele und Podstawka verließen das Feld für Lucie Möbius, Krauß und Angelina Degen. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Andre Apitzsch, der noch im ersten Durchgang Doreen Hoffmann für Franziska Dorn brachte (27.). SG Kemberg/Eutzsch wurde in Abschnitt eins das Fell über die Ohren gezogen: Immer wieder griff die Keeperin der Gäste bis dahin hinter sich. In Topform präsentierte sich Wesemann, die einen lupenreinen Hattrick markierte (47./49./53.) und dem Tabellenletzten einen schweren Schlag versetzte. Möbius stellte schließlich in der 80. Minute den 11:0-Sieg für FC Stahl Aken sicher. Schließlich war auch der Torrausch von FC Stahl Aken vorbei und SG Kemberg/Eutzsch in Einzelteile zerlegt.
FC Stahl Aken sprang mit diesem Erfolg auf den dritten Platz.
Während FC Stahl Aken am kommenden Sonntag die Zweitvertretung von SSV Besiegdas 03 Magdeburg empfängt, bekommt es SG Kemberg/Eutzsch am selben Tag mit VfB Ottersleben e.V. zu tun.