Melden von Rechtsverstößen
Frauen Thüringenliga: FC Carl Zeiss Jena III – FSV Waltershausen, 9:0 (4:0), Jena
Der Start ins neue Spieljahr ging für FSV Waltershausen mit dem 0:9 gegen FC Carl Zeiss Jena III vollends daneben: Aus den ersten vier Begegnungen holte FSV Waltershausen nicht einen Zähler.
Für das erste Tor sorgte Laura Schmidt. In der 17. Minute traf die Spielerin von FC Carl Zeiss Jena III ins Schwarze. Der Treffer von Zoe Mack aus der 20. Minute bedeutete vor den 23 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten des Teams von Coach Thomas Fürstenau. In der 21. Minute verwandelte Sarah Illmer dann einen Elfmeter für den Gastgeber zum 3:0. Nach nur 29 Minuten verließ Annekathrin Berthold von FC Carl Zeiss Jena III das Feld, Ronja Deicke kam in die Partie. Deicke überwand die gegnerische Schlussfrau zum 4:0 für FC Carl Zeiss Jena III (35.). Zur Halbzeit blickte FC Carl Zeiss Jena III auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. Zum Seitenwechsel ersetzte Michelle Schramm von FSV Waltershausen ihre Teamkameradin Katja Kühn. In Topform präsentierte sich Saskia Rakelmann, die einen lupenreinen Hattrick markierte (60./79./83.) und der Elf von Coach Christoph Hill einen schweren Schlag versetzte. Mit einem Doppelwechsel holte Thomas Fürstenau Mack und Mariella Burkhardt vom Feld und brachte Sarah Köhler und Emily Richter-Riediger ins Spiel (65.). Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Köhler schnürte einen Doppelpack (88./90.), sodass FC Carl Zeiss Jena III fortan mit 9:0 führte. Als Robert Rauschkolb das Spiel schließlich beendete, war die blamable Niederlage von FSV Waltershausen besiegelt.
FC Carl Zeiss Jena III macht mit diesem Sieg einen großen Satz in der Tabelle und steht zu diesem frühen Saisonzeitpunkt nun auf Rang fünf. Zwei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von FC Carl Zeiss Jena III.
Wann bekommt FSV Waltershausen die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen FC Carl Zeiss Jena III gerät man immer weiter in die Bredouille. 3:30 – das Torverhältnis von FSV Waltershausen spricht eine mehr als deutliche Sprache.
Am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) reist FC Carl Zeiss Jena III zu SV 08 Rothenstein, am gleichen Tag begrüßt FSV Waltershausen VfB Oberweimar e.V. vor heimischem Publikum.