Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: Zernitzer SV – SV Prignitz Maulbeerwalde, 0:4 (0:1), Zernitz-Lohm
Der Zernitzer SV ging mit 0:4 gegen SV Prignitz Maulbeerwalde unter und büßte damit die Tabellenführung ein.
Jonas Brüning brachte SV Prignitz Maulbeerwalde in der elften Spielminute in Führung. Zur Pause wusste das Team von Mike Kekstadt eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Mike Kekstadt Brüning und Erik Klähn vom Feld und brachte Jannes Langerwisch und Johannes Link ins Spiel. Nico Otto erhöhte für SV Prignitz Maulbeerwalde auf 2:0 (50.). Sebastian Angermann baute den Vorsprung des Gasts in der 63. Minute aus. Die letzten Zweifel der 60 Zuschauer am Sieg von SV Prignitz Maulbeerwalde waren ausgeräumt, als Langerwisch in der 70. Minute das 4:0 schoss. Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Tino Köppen siegte SV Prignitz Maulbeerwalde gegen den Zernitzer SV.
Wann findet der Zernitzer SV die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen SV Prignitz Maulbeerwalde setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Die Hintermannschaft des Zernitzer SV steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits vier Gegentore kassierte die Mannschaft von Coach Alexander Jarius im Laufe der bisherigen Saison.
Der geringen Aussagekraft der aktuellen Tabelle zum Trotz steht SV Prignitz Maulbeerwalde nach diesem Erfolg auf Platz drei. Die Angriffsreihe von SV Prignitz Maulbeerwalde lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die vier geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. SV Prignitz Maulbeerwalde fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein.
Nächster Prüfstein für den Zernitzer SV ist der SV Eiche 05 Weisen auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 14:00). SV Prignitz Maulbeerwalde misst sich zur selben Zeit mit der BSV Schwarz-Weiß Zaatzke.