Melden von Rechtsverstößen
KK 01: Haseldorf 2. – Uetersen 1, 4:6 (2:4), Haseldorf
Uetersen 1. kam am Sonntag zu einem 6:4-Erfolg gegen Haseldorf 2.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag Haseldorf 2. bereits in Front. Jan Michel Lienau markierte in der fünften Minute die Führung. Murat Özkan schockte die Mannschaft von Trainer Jörg Dalecki und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für Uetersen 1. (11./19.). Ashraf Alwgiea erhöhte den Vorsprung von Uetersen 1. nach 21 Minuten auf 3:1. Nach nur 27 Minuten verließ Ivan Lysak von der Elf von Trainer Yannick Kouassi das Feld, Sidney Kouassi kam in die Partie. Der Gast musste den Treffer von Thore Rommel zum 2:3 hinnehmen (39.). Noch vor der Halbzeit legte Alwgiea seinen zweiten Treffer nach (45.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Uetersen 1. konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Uetersen 1. Shalom Faith Atohoun ersetzte Fynn Jonas Haker, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. In der Halbzeit nahm Haseldorf 2. gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Fabian Eberhardt und Marc Koopmann für Lukas Wilhelm und Mahziyar Sabzipour auf dem Platz. Mit dem zweiten Treffer von Lienau rückte der Gastgeber wieder ein wenig an Uetersen 1. heran (54.). Das 5:3 für Uetersen 1. stellte Özkan sicher. In der 59. Minute traf er zum dritten Mal während der Partie. Durch einen von Lienau verwandelten Elfmeter gelang Haseldorf 2. in der 62. Minute der 4:5-Anschlusstreffer. Kurz vor Ultimo war noch Abu Bekir Dogan zur Stelle und zeichnete für das sechste Tor von Uetersen 1. verantwortlich (84.). Am Ende behielt Uetersen 1. gegen Haseldorf 2. die Oberhand.
Haseldorf 2. muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als fünf Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen Uetersen 1. – Haseldorf 2. bleibt weiter unten drin. Haseldorf 2. schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 27 Gegentore verdauen musste. In dieser Saison sammelte Haseldorf 2. bisher einen Sieg und kassierte vier Niederlagen.
Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition von Uetersen 1. aus und brachte eine Verbesserung auf Platz neun ein. Die Defensive von Uetersen 1. muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 28-mal war dies der Fall.
Kommenden Samstag (17:00 Uhr) tritt Haseldorf 2. bei Ellerau 2. an, einen Tag später muss Uetersen 1. seine Hausaufgaben auf heimischem Terrain gegen Moorrege 2. erledigen.