Melden von Rechtsverstößen
Herren Landesliga St.2: FC Liria – FSV Hansa 07, 5:6 (1:2), Berlin
Mit einer 5:6-Niederlage hat der FC Liria auch das dritte Saisonspiel verloren und somit einen klassischen Fehlstart hingelegt.
Julius Mattmüller schoss in der 15. Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für den FSV Hansa 07. Lionel Maas erhöhte den Vorsprung des FSV nach 34 Minuten auf 2:0. Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Mehrdad Hassanzadeh mit dem 1:2 für Liria zur Stelle (41.). Die Pausenführung von Hansa fiel knapp aus. Innerhalb weniger Minuten trafen Hassanzadeh (52.) und Alkan Jerfi Cicek (54.). Damit bewies der FC Liria nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Wenige Augenblicke später besorgte Wenzel Voß den Ausgleich (59.). Das 4:3 des FSV Hansa 07 stellte Björn Döhring sicher (70.). In der Schlussphase nahm Patrick Fischer noch einen Doppelwechsel vor. Für Tony Born und Ozan Alatur kamen Jan Brunner und Mathis Dumke auf das Feld (77.). Durchsetzungsstark zeigte sich Liria, als Durim Elezi (85.) und Egzon Rexhepi (93.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. In der Nachspielzeit schockte Nicolas Marwin Trabandt den FC, als er das Führungstor für Hansa erzielte (95.). Am Ende schlug der FSV Hansa 07 den FC Liria auswärts.
In der Defensivabteilung von Liria knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Einen klassischen Fehlstart legte das Schlusslicht hin. Drei Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Bei Hansa präsentierte sich die Abwehr angesichts acht Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (10). Der Sieg hatte Auswirkungen auf die Tabelle, wo die Gäste nun auf dem sechsten Platz stehen. Zwei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz des FSV Hansa 07.
Am kommenden Sonntag trifft der FC Liria auf Viktoria Berlin U23, Hansa spielt tags zuvor gegen den FSV Berolina Stralau.