Melden von Rechtsverstößen
Herren Landesliga St.2: FV Wannsee – SSC Teutonia 99, 1:4 (0:3), Berlin
Die Teutonen erreichten einen 4:1-Erfolg bei FV Wannsee.
Marvin Kubens schoss in der elften Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für den SSC Teutonia 99. In der 29. Minute erzielte Robin Stenzel das 2:0 für die Spandauer. Kurz vor dem Halbzeitpfiff (43.) baute Jannik Stenzel die Führung des Gasts aus. Die Elf von Matthias Wolk hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Der FV Wannsee kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Luca Schäfer, Kilian Pekic und Bennett Lilienthal standen jetzt Ben Toure, Nick Schüler und Arne Bornschein auf dem Platz. Mit dem 4:0 durch Kubens schien die Partie bereits in der 48. Minute mit den Teutonen einen sicheren Sieger zu haben. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Matthias Wolk, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Jakob Wartchow und Malique Sofian Lubusch kamen für Lucas Menne und Jannik Stenzel ins Spiel (55.). Mit Kubens und Micha Wartchow nahm Matthias Wolk in der 69. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Kasper Döring und Lennart Kiesele. Toure gelang in der Nachspielzeit noch der Ehrentreffer für den FV Wannsee (92.). Schlussendlich reklamierte der SSC Teutonia 99 einen Sieg in der Fremde für sich und wies die Gastgeber in die Schranken.
Die Abwehrprobleme des FV Wannsee bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst.
Den Teutonen ist der Platz an der Sonne aktuell nicht zu nehmen. Gegen den FV Wannsee verbuchte man bereits den dritten Saisonsieg.
Am Mittwoch gastiert der FV Wannsee bei der Reserve von FC Internationale Berlin. Für den SSC Teutonia 99 geht es am Sonntag zu Hause gegen SF Kladow weiter.