Melden von Rechtsverstößen
Herren Kreisliga C1: Eintracht Ickern II – Sportfreunde Wanne-Eickel III, 3:5 (2:3), Castrop-Rauxel
Sportfreunde Wanne-Eickel III kam am Sonntag zu einem 5:3-Erfolg gegen die Zweitvertretung von Eintracht Ickern. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur Sportfreunde Wanne-Eickel III heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Für den Führungstreffer von Sportfreunde Wanne-Eickel III zeichnete Nazmi Cil verantwortlich (7.). Cihangir Sahinli schockte die Mannschaft von Trainer Mussa Saado und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für Eintracht Ickern II (11./33.). Mit einem Doppelwechsel wollte Sportfreunde Wanne-Eickel III frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Mussa Saado Oguzhan Yandek und Berkant Salvarcioglu für Allmedin Stollaku und Dogan Özyurt auf den Platz (27.). Mit schnellen Toren von Mohamed El Hamdaouj (35.) und Seifedin Thairi (40.) schlugen die Gäste innerhalb kurzer Zeit gleich doppelt zu. Sportfreunde Wanne-Eickel III nahm die knappe Führung mit in die Kabine. Mit einem Wechsel – Hüseyin Aydudu kam für Enes Yandik – startete Sportfreunde Wanne-Eickel III in Durchgang zwei. Zum Seitenwechsel ersetzte Yunus Emre Yücel von Sportfreunde Wanne-Eickel III seinen Teamkameraden Emre Sönmez. Anstelle von Murat Kaya war nach Wiederbeginn Burak Bal für Eintracht Ickern II im Spiel. Bei Team von Sascha Schöner kam zu Beginn der zweiten Hälfte Caner Cicibas für Gültekin Baylan in die Partie. Mustafa Kadioglu traf zum 3:3 zugunsten des Heimteams (48.). Der Treffer zum 4:3 sicherte Sportfreunde Wanne-Eickel III nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Cil in diesem Spiel (50.). Mit dem 5:3 sicherte Thairi Sportfreunde Wanne-Eickel III nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (89.). Schließlich strich Sportfreunde Wanne-Eickel III die Optimalausbeute gegen Eintracht Ickern II ein.
Eintracht Ickern II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als fünf Gegentreffer pro Spiel. In der Defensivabteilung von Eintracht Ickern II knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von Eintracht Ickern II liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 26 Gegentreffer fing. In dieser Saison sammelte Eintracht Ickern II bisher einen Sieg und kassierte vier Niederlagen.
Trotz des Sieges bleibt Sportfreunde Wanne-Eickel III auf Platz fünf. Drei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von Sportfreunde Wanne-Eickel III.
Nächster Prüfstein für Eintracht Ickern II ist Blau Weiß Börnig (Sonntag, 13:00 Uhr). Sportfreunde Wanne-Eickel III misst sich am selben Tag mit der Reserve von SG Arminia Stephanus Holsterhausen (17:00 Uhr).