Hoischen trifft in Nachspielzeit – Remis für SCV Neuenbeken
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Paderborn: SCV Neuenbeken – SC GW Espeln, 3:3 (0:1), Paderborn
Der SCV und Grün-Weiß lieferten sich ein spannendes Spiel, das 3:3 endete. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt.
In der 36. Minute brachte Niklas Blumenschein den Ball im Netz der SCV Neuenbeken unter. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den die SC GW Espeln für sich beanspruchte. Mit einem Wechsel – Sebastian Cott kam für Blumenschein – startete der SC in Durchgang zwei. Nico Pollmeier versenkte die Kugel zum 2:0 (51.). In der 57. Minute änderte Jens Strathaus das Personal und brachte Daniel Lütkefedder und Jens Schröder mit einem Doppelwechsel für Andre Smith und Christof Knocke auf den Platz. Für das erste Tor des SCV war Peyman Gorji verantwortlich, der in der 60. Minute das 1:2 besorgte. Bei Neuenbeken ging in der 61. Minute der etatmäßige Keeper Rudolf Pisarenko raus, für ihn kam Andreas Pollmann. Sebastian Steinig beförderte das Leder zum 3:1 von Grün-Weiß über die Linie (71.). Timo Hoischen machte dem Gast kurz vor Ultimo noch einen Strich durch die Rechnung, als er den späten Ausgleich sicherstellte. Es folgte der Anschlusstreffer für die SCV Neuenbeken – bereits der zweite für Gorji. Nun stand es nur noch 2:3 (96.). Gleich drei Wechsel nahm die SC GW Espeln in der 180. Minute vor. Matti Pollmeier, Nico Pollmeier und Jan Korpjuhn verließen das Feld für Simon Leuschner, Tobias Korsmeier und Phil Stüker. Letzten Endes wurde in der Begegnung des SCV mit Grün-Weiß kein Sieger gefunden.
Bei der SCV Neuenbeken präsentierte sich die Abwehr angesichts 20 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (18). Das Heimteam bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz sechs. Der SCV verbuchte insgesamt drei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen.
Große Sorgen wird sich Stefan Stroop um die Defensive machen. Schon 16 Gegentore kassierte die SC GW Espeln. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Durch den Teilerfolg verbesserte sich Grün-Weiß im Klassement auf Platz neun. Zwei Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen hat die SC GW Espeln momentan auf dem Konto. Grün-Weiß baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Als Nächstes steht für die SCV Neuenbeken eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (13:00 Uhr) geht es gegen die Zweitvertretung von SF DJK Mastbruch. Die SC GW Espeln empfängt – ebenfalls am Sonntag – den TSV Wewer.