Melden von Rechtsverstößen
Frauen-Westfalenliga: SV Thülen – Borussia Dortmund II, 0:4 (0:2), Brilon
Mit einem 4:0-Erfolg im Gepäck ging es für die Zweitvertretung von Borussia Dortmund vom Auswärtsmatch bei SV Thülen in Richtung Heimat.
Borussia Dortmund II legte los wie die Feuerwehr und kam vor 150 Zuschauern durch Julia Cieslik in der sechsten Minute zum Führungstreffer. Nach nur 26 Minuten verließ Lea Auffenberg von der Elf von Erfan Esmaily das Feld, Lea Sophie Rüskamp kam in die Partie. In der 42. Minute verwandelte Marah A Tayeh einen Elfmeter zum 2:0 für die Gäste. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Zum Seitenwechsel ersetzte Emily Schütte von SV Thülen ihre Teamkameradin Maria Grewe. Für das 3:0 und 4:0 war Line Marit Mikloweit verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (66./69.). In der Schlussphase nahm Erfan Esmaily noch einen Doppelwechsel vor. Für Jaqueline Pilzecker und Hannah Geldschläger kamen Charlotte Weber und Jette Florentine Dewender auf das Feld (77.). SV Thülen stellte in der 85. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Hannah Johannpeter, Leonie Koke und Mira Jennebach für Laura Schulte, Anna Böddicker und Rebekka Imöhl auf den Platz. Letztlich fuhr Borussia Dortmund II einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Trotz der Niederlage belegt SV Thülen weiterhin den achten Tabellenplatz. 4:15 – das Torverhältnis des Teams von Coach Dominique Heinke Sebastian Werth spricht eine mehr als deutliche Sprache. Einen Sieg, ein Remis und zwei Niederlagen hat die Heimmannschaft derzeit auf dem Konto.
Borussia Dortmund II machte in der Tabelle Boden gut und steht nun auf Platz zwei.
Nächster Prüfstein für SV Thülen ist auf gegnerischer Anlage SV Oesbern (Sonntag, 15:30 Uhr). Borussia Dortmund II misst sich am gleichen Tag mit FC Schalke 04.