Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A K_20 Lübbecke: TuS Stemwede – SSV Pr. Ströhen, 2:2 (0:1), Stemwede
Der TuS Stemwede ist nicht über ein 2:2-Unentschieden gegen den SSV Pr. Ströhen hinausgekommen. Der vermeintlich leichte Gegner war der SSV Pr. Ströhen mitnichten. Der SSV kam gegen den TuS Stemwede zu einem achtbaren Remis.
Florian Kröger brachte den TuS in der 28. Minute ins Hintertreffen. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass es schließlich mit unverändertem Ergebnis in die Kabinen ging. Marlon Steinkamp traf zum 1:1 zugunsten des TuS Stemwede (62.). Hichem Talbi setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Kalle Ehlert und Leonard Schult auf den Platz (72.). Dass der SSV in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Kim Luca Winkelmann, der in der 73. Minute zur Stelle war. Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Wenige Augenblicke später besorgte Schult den Ausgleich (76.). Die 2:2-Punkteteilung war letztlich besiegelt, als Schiedsrichter Frank Tiemann die Partie nach 90 Minuten abpfiff.
Bei TuS präsentierte sich die Abwehr angesichts 17 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (16). Mit zehn Punkten auf der Habenseite steht Stemwede derzeit auf dem sechsten Rang. Drei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen hat das Heimteam derzeit auf dem Konto.
Große Sorgen wird sich Stefan Müller um die Defensive machen. Schon 15 Gegentore kassierte der SSV Pr. Ströhen. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Der Teilerfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. SSV Pr. Ströhen liegt nun auf Platz zwölf. Die bisherige Saisonbilanz des Gasts bleibt mit einem Sieg, zwei Unentschieden und drei Pleiten schwach. Zwei Unentschieden und drei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen: Der SSV kann einfach nicht gewinnen.
Vor heimischem Publikum trifft der TuS Stemwede am nächsten Sonntag auf den TuS Eintracht Tonnenheide, während der SSV Pr. Ströhen am selben Tag die Zweitvertretung von TuS Tengern in Empfang nimmt.