Melden von Rechtsverstößen
1.Kreisklasse N: SG Moorental – TSV Berlstedt/Neumark, 3:1 (1:0), Apolda
Das Auswärtsspiel brachte für TSV Berlstedt/Neumark keinen einzigen Punkt – die SG Moorental gewann die Partie mit 3:1. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Die SG Moorental wurde der Favoritenrolle gerecht.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Adrian Schröder die Elf von Trainer Kai-Uwe Langhans vor 89 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause der Gastgeber, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. In Durchgang zwei lief Nico Baumbach anstelle von Marc Jordan Bluhm für die SG Moorental auf. Das 1:1 von TSV Berlstedt/Neumark bejubelte Pascal Staud (59.). Lorenz Scherneck brachte der SG Moorental nach 72 Minuten die 2:1-Führung. In der Schlussphase nahm Bartosz Brzozowski noch einen Doppelwechsel vor. Für Dustin Hünecke und Staud kamen Jonas Triebel und Gustav Hiese auf das Feld (77.). Marius Höhne erhöhte für die SG Moorental auf 3:1 (78.). Nach Beendigung der zweiten Halbzeit hieß das Ergebnis 3:1 zugunsten der SG Moorental.
Nach fünf absolvierten Spielen stockte die SG Moorental ihr Punktekonto bereits auf 13 Zähler auf und hält damit einen starken zweiten Platz. Die Angriffsreihe der SG Moorental lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 20 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Die SG Moorental bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat die SG Moorental vier Siege und ein Unentschieden auf dem Konto.
TSV Berlstedt/Neumark hat auch nach der Pleite die neunte Tabellenposition inne. Die bisherige Saisonbilanz der Gäste bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und zwei Pleiten schwach.
Mit vier Siegen in Folge ist die SG Moorental so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Nächster Prüfstein für die SG Moorental ist FC Empor Weimar 06 2. auf gegnerischer Anlage (28.09.2025, 15:00). TSV Berlstedt/Neumark misst sich zur selben Zeit mit VfB Oberweimar 2.