Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: VfL Nagold II – SV Baiersbronn, 2:4 (2:2), Nagold
Die Reserve von VfL Nagold hatte am Sonntag gegen den SV Baiersbronn mit 2:4 das Nachsehen und kassierte damit die erste Saisonniederlage.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag der SV Baiersbronn bereits in Front. Jannik Wurster markierte in der zweiten Minute die Führung. Stefan Wurm sicherte VfL Nagold II nach elf Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Rico Finkbeiner versenkte die Kugel zum 2:1 (26.). Ibrahim Büyükköse war es, der in der 33. Minute das Spielgerät im Tor des SV Baiersbronn unterbrachte. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Mit einem Wechsel – Henrik Kohler kam für Robin Veitinger – startete der SV Baiersbronn in Durchgang zwei. Zum Seitenwechsel ersetzte Gabriel Grgic von VfL Nagold II seinen Teamkameraden Nikita Müller. Mit einem Doppelwechsel wollte das Heimteam frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Michael Steger Emir Redzepagic und Julian Köhler für Tarek Türk und Büyükköse auf den Platz (67.). Finkbeiner glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für den SV Baiersbronn (76./90.). Am Ende verbuchte der SV Baiersbronn gegen VfL Nagold II die maximale Punkteausbeute.
Mit fünf Zählern aus vier Spielen steht VfL Nagold II momentan im Mittelfeld der Tabelle. Am liebsten teilt VfL Nagold II die Punkte. Aber gewinnen kann die Mannschaft definitiv auch, was sie in dieser Saison bisher einmal bewies.
Bei SV Baiersbronn präsentierte sich die Abwehr angesichts 13 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (9). Im Klassement machte der Gast einen Satz und rangiert nun auf dem siebten Platz.
Am Sonntag muss VfL Nagold II bei SV Gültlingen ran, zeitgleich wird der SV Baiersbronn von der SG Dornstetten in Empfang genommen.