Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Schaumburg: VfL Bückeburg II – TuS Lüdersfeld, 1:1 (0:0), Bückeburg
Die Reserve des VfL und der TuS Lüdersfeld trennten sich mit einem 1:1-Unentschieden. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Für den Führungstreffer des TuS Lüdersfeld zeichnete Jascha Wilms verantwortlich (49.). Der VfL Bückeburg II drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Jan Hoffmann und Ibrahima Kalil Toure sorgen, die per Doppelwechsel für Daniel Kultau und Noel Schönbeck auf das Spielfeld kamen (70.). Bückeburg II stellte in der 84. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Steffen Führing, Tim Buchwald und Imran Ghonaim für Leon Steinke, Kilian-Maurice Zenke und Erich Epp auf den Platz. Führing sicherte dem Team von Coach Steffen Führing das Last-Minute-Remis. In der Nachspielzeit stellte Führing den 1:1-Endstand her (95.). Beim Abpfiff durch den Referee Luc Gudweth stand es zwischen dem Heimteam und dem TuS Lüdersfeld pari, sodass sich beide mit jeweils einem Punkt begnügen mussten.
Der VfL führt mit neun Punkten die zweite Tabellenhälfte an. Der VfL Bückeburg II verbuchte insgesamt zwei Siege, drei Remis und zwei Niederlagen. Fünf Spiele währt bereits die Serie, in der der VfL ungeschlagen ist.
Große Sorgen wird sich Markus Drawert um die Defensive machen. Schon 16 Gegentore kassierte der TuS Lüdersfeld. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Die Gäste bekleiden mit sieben Zählern Tabellenposition zwölf. Ein Sieg, vier Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des TuS Lüdersfeld bei. Zuletzt war bei TuS Lüdersfeld der Wurm drin. In den letzten fünf Spielen wurde nicht ein Sieg eingetütet.
Weiter geht es für den VfL Bückeburg II am kommenden Sonntag daheim gegen die Zweitvertretung von VfR Evesen. Für den TuS Lüdersfeld steht am gleichen Tag ein Duell mit dem TSV Algesdorf an.