SGM SV Bolstern/SV Hochberg gewinnt hoch gegen SGM SV Renhardsweiler / FV Bad Saulgau 04 II
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: SGM SV Bolstern/SV Hochberg – SGM SV Renhardsweiler / FV Bad Saulgau 04 II, 7:2 (2:0), Bad Saulgau
SGM SV Bolstern/SV Hochberg erteilte der Reserve des SGM SV Renhardsweiler / FV Bad Saulgau 04 eine Lehrstunde und gewann mit 7:2.
SGM SV Bolstern/SV Hochberg ging durch Jannik Schlegel in der 29. Minute in Führung. Tim Kessler trug sich in der 37. Spielminute in die Torschützenliste ein. Mit der Führung für SGM SV Bolstern/SV Hochberg ging es in die Halbzeitpause. In der 49. Minute brachte Jaquille Manzie den Ball im Netz des Teams von Coach Dieter Spähler unter. Der Gastgeber drehte auf, Luca Zimmerer (59.), Jonas Striegel (61.) und Schlegel (67.) markierten innerhalb weniger Minuten die Tore zum 5:1 und ließen den SGM SV Renhardsweiler / FV Bad Saulgau 04 II dabei ziemlich alt aussehen. Tomislav Kovac beförderte das Leder zum 2:5 des SGM SV Renhardsweiler / FV Bad Saulgau 04 II in die Maschen (70.). Striegel (75.) und Jens Pfeiffer (84.) trafen innerhalb weniger Minuten zur Vorentscheidung von SGM SV Bolstern/SV Hochberg. Peter Rebholz setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Sarayut Yenchai und Majed Ibrahim auf den Platz (76.). Nach abgeklärter Leistung blickte SGM SV Bolstern/SV Hochberg auf einen klaren Heimerfolg über den SGM SV Renhardsweiler / FV Bad Saulgau 04 II.
SGM SV Bolstern/SV Hochberg macht mit diesem Sieg einen großen Satz in der Tabelle und steht zu diesem frühen Saisonzeitpunkt nun auf Rang sieben. In dieser Saison sammelte SGM SV Bolstern/SV Hochberg bisher zwei Siege und kassierte zwei Niederlagen.
Nach vier Spieltagen ist der SGM SV Renhardsweiler / FV Bad Saulgau 04 II das Schlusslicht der Kreisliga A1. 5:20 – das Torverhältnis des Gasts spricht eine mehr als deutliche Sprache. Einen klassischen Fehlstart legte der SGM SV Renhardsweiler / FV Bad Saulgau 04 II hin. Vier Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Kommende Woche tritt SGM SV Bolstern/SV Hochberg bei SGM SV Bronnen/TSV Neufra an (Sonntag, 15:00 Uhr), bereits zwei Tage vorher genießt der SGM SV Renhardsweiler / FV Bad Saulgau 04 II Heimrecht gegen den SGM TSV Gammertingen/SG KFH Kettenacker.