Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 3: TuS Ergenzingen – Spvgg Freudenstadt, 8:1 (4:0), Rottenburg am Neckar
Die Spvgg Freudenstadt hat den Start ins neue Fußballjahr nach sieben Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 1:8-Niederlage gegen den TuS Ergenzingen verdaut werden. Der TuS Ergenzingen setzte sich standesgemäß gegen die Spvgg Freudenstadt durch.
Eine starke Leistung zeigte Dave Nzally, der sich mit einem Doppelpack für den TuS Ergenzingen beim Trainer empfahl (23./39.). Nico Gulde ließ den Anhang der Mannschaft von Coach Florian Schwend unter den 170 Zuschauern jubeln und dank des nun deutlichen Vorsprungs (noch mehr) vom Sieg träumen. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Elvedin Djekic; Sergej Steblau, der noch im ersten Durchgang Tchoua Krika Aboubakar für Stefan Crnomarkovic brachte (44.). Spielstark zeigte sich der TuS Ergenzingen, als Cristian Materazzi (48.) und Johannes Bastians (57.) innerhalb weniger Minuten für die Vorentscheidung sorgten. Der dominante Vortrag der Gastgeber im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. In der Halbzeitpause änderte Elvedin Djekic; Sergej Steblau das Personal und brachte Mert Karaaslan und Pascal Göcks mit einem Doppelwechsel für Yasin Kara und Ümit-Kaan Celikkol auf den Platz. Mit Gulde und Nzally nahm Florian Schwend in der 65. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Marvin Beck und Akil Morina. Adrian Nahodovic erzielte in der 67. Minute den Ehrentreffer für die Spvgg Freudenstadt. Elvedin Djekic; Sergej Steblau wollte den Tabellenletzten zu einem Ruck bewegen und so sollten Ekrem Kaya und Nico Göcks eingewechselt für Alieu Camara und Dogukan Süzgec neue Impulse setzen (73.). Beck schraubte das Ergebnis in der 74. Minute mit dem 6:1 für den TuS Ergenzingen in die Höhe. Für das 7:1 und 8:1 war Dennis Schanz verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (80./90.). Am Ende fuhr der TuS Ergenzingen einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte der TuS Ergenzingen bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man die Spvgg Freudenstadt in Grund und Boden spielte.
Mit dem Dreier sprang der TuS Ergenzingen auf den achten Platz der Landesliga 3. In dieser Saison sammelte der TuS Ergenzingen bisher drei Siege und kassierte drei Niederlagen.
Wann bekommen die Gäste die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen den TuS Ergenzingen gerät die Spvgg Freudenstadt immer weiter in die Bredouille. Die Offensive der Spvgg Freudenstadt zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – vier geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar.
Die Defensivleistung der Spvgg Freudenstadt lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen den TuS Ergenzingen offenbarte die Spvgg Freudenstadt eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist der TuS Ergenzingen zu SC 04 Tuttlingen, tags zuvor begrüßt die Spvgg Freudenstadt den SV Zimmern o.R. vor heimischem Publikum. Anstoß ist um 15:30 Uhr.