Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Landesliga Mittelbaden: FV Ettlingenweier – SG Stupferich, 0:0 (0:0), Ettlingen
Die SG Stupferich ist nicht über ein torloses Unentschieden gegen den FV Ettlingenweier hinausgekommen. Die Ettlingenweier zogen sich gegen die Stupfericher achtbar aus der Affäre und erzielten gegen den Favoriten einen Punktgewinn.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Mit einem Wechsel – Matej Kolak kam für Emirhan Yasa – startete die SG Stupferich in Durchgang zwei. Mit einem Doppelwechsel wollte die SG frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Rouven Gondorf Constantin Scholz und Fynn Holthuis für Nils Dirrler und Sebastian Weber auf den Platz (65.). Schließlich pfiff Sören Weber das Spiel ab und damit waren nach torloser erster Halbzeit auch im zweiten Teil keine Treffer zu bewundern. Die Teams trennten sich am Ende mit einer Nullnummer voneinander.
Der FV Ettlingenweier bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz 15. Insbesondere an vorderster Front liegt bei FVE das Problem. Erst fünf Treffer markierte die Heimmannschaft – kein Team der bfv-Landesliga Mittelbaden ist schlechter. Sechs Spiele und noch kein Sieg: Die Mannschaft von Patrick Anstett wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis. Die Misere der Ettlingenweier hält an. Insgesamt kassierte der FV Ettlingenweier nun schon vier Niederlagen am Stück.
Trotz eines gewonnenen Punktes fielen die Stupfericher in der Tabelle auf Platz neun. Die Verteidigung des Gasts wusste bisher überaus zu überzeugen und wurde erst fünfmal bezwungen. Nur einmal gab sich die SG Stupferich bisher geschlagen. Nach dem vierten Spiel in Folge ohne Dreier werden die Stupfericher nach unten durchgereicht.
Als Nächstes steht für die Ettlingenweier eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen die SpVgg Durlach-Aue. Die SG Stupferich tritt bereits zwei Tage vorher gegen den VfB 05 Knielingen an (19:15 Uhr).