Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: TSV Kirchberg/Iller – SGM Eberhardzell/Unterschwarzach, 6:0 (3:0), Kirchberg an der Iller
Der TSV Kirchberg/Iller erteilte dem SGM Eberhardzell/Unterschwarzach eine Lehrstunde: 6:0 hieß es am Ende für den TSV Kirchberg/Iller. Der TSV Kirchberg/Iller war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag das Team von Dominik Breher bereits in Front. Dominik Breher markierte in der vierten Minute die Führung. Alexander Luppold versenkte die Kugel zum 2:0 für den Gastgeber (22.). Breher legte in der 33. Minute zum 3:0 für den TSV Kirchberg/Iller nach. Der SGM Eberhardzell/Unterschwarzach ließ zumindest bis zur Pause kein weiteres Tor zu und so blieb es bis zum Halbzeitpfiff beim deutlichen Vorsprung des TSV Kirchberg/Iller. Der TSV Kirchberg/Iller stellte in der 66. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Lukas Kohler, Noah Lang und Moritz Laupheimer für Florian Schlager, Felix Büchele und Freddy Richter auf den Platz. Den Vorsprung des TSV Kirchberg/Iller ließ Tobias Knoll in der 72. Minute anwachsen. Stefan Luppold schraubte das Ergebnis in der 81. Minute mit dem 5:0 für den TSV Kirchberg/Iller in die Höhe. Kohler gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für den TSV Kirchberg/Iller (90.). Phillip-Konstantin Ufken pfiff schließlich das Spiel ab, in dem der TSV Kirchberg/Iller bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Mit dem Zu-null-Sieg festigte der TSV Kirchberg/Iller die Position im oberen Tabellendrittel. Die Defensive des TSV Kirchberg/Iller (drei Gegentreffer) gehört zum Besten, was die Bezirksliga zu bieten hat. Mit dem Sieg baute der TSV Kirchberg/Iller die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte der TSV Kirchberg/Iller vier Siege, ein Remis und kassierte erst eine Niederlage. Seit fünf Begegnungen hat der TSV Kirchberg/Iller das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
In der Defensivabteilung des SGM Eberhardzell/Unterschwarzach knirscht es gewaltig, weshalb die Elf von Trainer Norbert Badstuber weiter im Schlamassel steckt. Im Sturm der Gäste stimmt es ganz und gar nicht: Sechs Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Sechs Spiele und noch kein Sieg: Der SGM Eberhardzell/Unterschwarzach wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Am Sonntag muss der TSV Kirchberg/Iller bei SV Steinhausen-Rottum ran, zeitgleich wird der SGM Eberhardzell/Unterschwarzach von FC Mengen in Empfang genommen.