FC Krauchenwies/Hausen a.A. 1911 I trumpft bei SGM SC Blönried/SV Ebersbach auf
Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: SGM SC Blönried/SV Ebersbach – FC Krauchenwies/Hausen a.A. 1911 I, 0:3 (0:2), Ebersbach-Musbach
Für SGM SC Blönried/SV Ebersbach gab es in der Partie gegen den FC Krauchenwies/Hausen a.A. 1911 I, an deren Ende eine 0:3-Niederlage stand, nichts zu holen. Der FC Krauchenwies/Hausen a.A. 1911 I erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Robin Rauser schoss in der 21. Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für die Elf von Trainer Jörg Schreyeck; Jonas Back. Corbin Eisel verwandelte in der 37. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung des Gasts auf 2:0 aus. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Michael Fischer schickte Felix Weiß aufs Feld. Dominik Halder blieb in der Kabine. Für das 3:0 zugunsten des FC Krauchenwies/Hausen a.A. 1911 I sorgte dann kurz vor Schluss Manuel Miller, der den FC Krauchenwies/Hausen a.A. 1911 I und die Fans von einer Spitzenplatzierung träumen ließ (95.). Letzten Endes holte der FC Krauchenwies/Hausen a.A. 1911 I gegen SGM SC Blönried/SV Ebersbach drei Zähler.
SGM SC Blönried/SV Ebersbach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Wann findet SGM SC Blönried/SV Ebersbach die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen den FC Krauchenwies/Hausen a.A. 1911 I setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Im Angriff weist SGM SC Blönried/SV Ebersbach deutliche Schwächen auf, was die nur sechs geschossenen Treffer eindeutig belegen. Die bisherige Saisonbilanz des Gastgebers bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und drei Pleiten schwach. Die Lage von SGM SC Blönried/SV Ebersbach bleibt angespannt. Gegen den FC Krauchenwies/Hausen a.A. 1911 I musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Auf die Stabilität der eigenen Hintermannschaft konnte sich der FC Krauchenwies/Hausen a.A. 1911 I beim Sieg gegen SGM SC Blönried/SV Ebersbach verlassen, und auch tabellarisch sieht es für den FC Krauchenwies/Hausen a.A. 1911 I weiter verheißungsvoll aus. Bei FC Krauchenwies/Hausen a.A. 1911 I greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal einem Gegentor stellt der FC Krauchenwies/Hausen a.A. 1911 I die beste Defensive der Bezirksliga. Der FC Krauchenwies/Hausen a.A. 1911 I bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat der FC Krauchenwies/Hausen a.A. 1911 I vier Siege und zwei Unentschieden auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen ließ sich der FC Krauchenwies/Hausen a.A. 1911 I selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Nächster Prüfstein für SGM SC Blönried/SV Ebersbach ist auf gegnerischer Anlage der VfB Gutenzell (Sonntag, 17:15 Uhr). Tags zuvor misst sich der FC Krauchenwies/Hausen a.A. 1911 I mit dem SV Ochsenhausen (15:00 Uhr).