Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: TSV Heimsheim – TSV Merklingen, 6:2 (5:1), Heimsheim
Für den TSV Merklingen gab es in der Partie gegen den TSV Heimsheim, an deren Ende eine 2:6-Niederlage stand, nichts zu holen. Der TSV Heimsheim erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag die Mannschaft von Coach Kudera Oliver bereits in Front. Oliver Münzer markierte in der vierten Minute die Führung. Bereits in der elften Minute erhöhte Mike Martin den Vorsprung des Gastgebers. Kai Dominik Woischiski war es, der in der 18. Minute das Spielgerät im Gehäuse des TSV Heimsheim unterbrachte. Die Freude des TSV Merklingen über den Anschlusstreffer währte allerdings nicht lange. Lucca Grau (27.), Martin (29.) und Murat Gündüz (34.) ließen an der Dominanz des TSV Heimsheim keinen Zweifel aufkommen. Der TSV Merklingen ließ zumindest bis zur Pause kein weiteres Tor zu und so blieb es bis zum Halbzeitpfiff beim deutlichen Vorsprung des TSV Heimsheim. Uwe Eberhard von TSV Merklingen nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Semir Hodzic blieb in der Kabine, für ihn kam Mehmet Ali Onmaz. In der Pause stellte der TSV Heimsheim personell um: Per Doppelwechsel kamen Manuel Häusler und Nick Eisenhardt auf den Platz und ersetzten Okan Gürbüz und Heiko Krannich. Uwe Eberhard wollte den TSV Merklingen zu einem Ruck bewegen und so sollten Belmin Mehicevic und Emmanuel Alonso Garcia eingewechselt für Eugen Schön und Torben Sauer neue Impulse setzen (71.). Lino Widmaier überwand den gegnerischen Schlussmann zum 6:1 für den TSV Heimsheim (76.). Dzanan Mehicevic beförderte das Leder zum 2:6 des TSV Merklingen in die Maschen (78.). Letztlich feierte der TSV Heimsheim gegen den Gast nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Der TSV Heimsheim präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 18 geschossene Treffer gehen auf das Konto des TSV Heimsheim. Drei Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des TSV Heimsheim.
Die bisherige Saisonbilanz des TSV Merklingen bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und drei Pleiten schwach.
Die Saison ist noch jung und die Bedeutung der Tabelle entsprechend gering. Nichtsdestotrotz nimmt es der TSV Heimsheim wohlwollend zur Kenntnis, dass man sich mit diesem Erfolg im Klassement auf den fünften Rang verbessert hat. In der Tabelle liegt der TSV Merklingen nach der Pleite weiter auf dem zehnten Rang. Der TSV Heimsheim ist seit drei Spielen unbezwungen.
Während der TSV Heimsheim am kommenden Sonntag die Reserve von FV Löchgau empfängt, bekommt es der TSV Merklingen am selben Tag mit dem TASV Hessigheim zu tun.