Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Staffel 1: SG "Frisch-Auf" Emleben – FSV 1968 Behringen, 2:6 (0:4), Emleben
Der FSV 1968 Behringen veranstaltete am Sonntag in Emleben ein Schützenfest. Mit 6:2 wurde die SG "Frisch-Auf" Emleben abgefertigt.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 50 Zuschauern besorgte Niklas Räsner bereits in der zweiten Minute die Führung des FSV 1968 Behringen. Für Maximilian Werner war der Einsatz nach neun Minuten vorbei. Für ihn wurde Philipp Michalke eingewechselt. Nach nur 23 Minuten verließ Johannes Nogala von FSV 1968 Behringen das Feld, Patrick Przygoda kam in die Partie. In der 36. Minute erhöhte Finn Spiegler auf 2:0 für die Elf von Coach Lukas Bethmann. Noch vor der Halbzeit legte Räsner seinen zweiten Treffer nach (45.). Kurz darauf traf Spiegler in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs für den FSV 1968 Behringen zum 4:0 (47.). Die Gäste gaben in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. Zum Seitenwechsel ersetzte Lenny Bethmann von FSV 1968 Behringen seinen Teamkameraden Damian Pietsch. In der Halbzeitpause änderte Danny Schwalbe das Personal und brachte Jens Ackermann und Maximilian Dieck mit einem Doppelwechsel für Patrick Hillert und Enzo Krupp auf den Platz. Durchsetzungsstark zeigte sich die SG "Frisch-Auf" Emleben, als Yuosef Alhusaini (56.) und Ben Lauer (65.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Für den nächsten Erfolgsmoment des FSV 1968 Behringen sorgte Michalke (71.), ehe Bethmann das 6:2 markierte (90.). Ein starker Auftritt ermöglichte dem FSV 1968 Behringen am Sonntag einen ungefährdeten Erfolg gegen die SG "Frisch-Auf" Emleben.
Die SG "Frisch-Auf" Emleben verbuchte insgesamt zwei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen.
Drei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz des FSV 1968 Behringen.
Mehr als vier Tore pro Spiel musste die SG "Frisch-Auf" Emleben im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: der FSV 1968 Behringen kassierte insgesamt gerade einmal anderthalb Gegentreffer pro Begegnung. Mit diesem Sieg zog der FSV 1968 Behringen an der SG "Frisch-Auf" Emleben vorbei auf Platz drei. Die Heimmannschaft fiel auf die sechste Tabellenposition. Die Lage der SG "Frisch-Auf" Emleben bleibt angespannt. Gegen den FSV 1968 Behringen musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Für das nächste Spiel reist die SG "Frisch-Auf" Emleben am 27.09.2025 zu Reserve von FC An der Fahner Höhe, am selben Tag empfängt der FSV 1968 Behringen die Zweitvertretung von SG EFC Ruhla 08.