Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Beckum: Westfalia Vorhelm I – Rot-Weiß Vellern II, 3:0 (2:0), Ahlen
Die Zweitvertretung von Rot-Weiß Vellern setzte sich in den bislang absolvierten Saisonspielen nicht durch und kassierte mit dem 0:3 gegen den Westfalia Vorhelm I die vierte Niederlage.
Rot-Weiß Vellern II geriet schon in der neunten Minute in Rückstand, als David Anker das schnelle 1:0 für die Westfalia erzielte. Jan Henrik Drügemöller nutzte die Chance für den Westfalia Vorhelm I und beförderte in der 25. Minute das Leder zum 2:0 ins Netz. Mit der Führung für Vorhelm ging es in die Halbzeitpause. Das Team von Trainer Manuel Wiesrecker konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei den Gastgebern. Josse Bagert ersetzte David Moshage, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Wenig später kamen Marcel Haak und Luca Pothmann per Doppelwechsel für Dominik Kras und Simon Kruse auf Seiten von Rot-Weiß Vellern II ins Match (64.). Für das 3:0 zugunsten der Westfalia sorgte dann kurz vor Schluss Philipp Kaldewei, der den Westfalia Vorhelm I und die Fans von einer Spitzenplatzierung träumen ließ (88.). Letzten Endes schlug die Westfalia im vierten Saisonspiel Rot-Weiß Vellern II souverän mit 3:0 vor heimischer Kulisse.
Der Westfalia Vorhelm I machte in der Tabelle einen Satz und findet sich auf Rang vier wieder. Zwei Siege, ein Remis und eine Niederlage hat die Westfalia momentan auf dem Konto.
Wann bekommt Rot-Weiß Vellern II die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen den Westfalia Vorhelm I gerät man immer weiter in die Bredouille. 5:19 – das Torverhältnis von Rot-Weiß Vellern II spricht eine mehr als deutliche Sprache. Einen klassischen Fehlstart legte die Mannschaft von Trainer Jan-Frederik Marschel hin. Vier Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Als Nächstes steht für die Westfalia eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen den Rot-Weiß Vellern I. Rot-Weiß Vellern II empfängt – ebenfalls am Sonntag – den SV Neubeckum I.