Melden von Rechtsverstößen
Frauen Niederrheinliga: CfR Links – Rhenania Bottrop, 0:4 (0:2), Düsseldorf
CfR Links setzte sich in den bislang absolvierten Saisonspielen nicht durch und kassierte mit dem 0:4 gegen Rhenania Bottrop die dritte Niederlage.
Rhenania Bottrop erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 30 Zuschauern durch Marie-Sophie Gallwitz bereits nach sieben Minuten in Führung. Ehe der Unparteiische Jan Niklas Ripphahn die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Nicole Crisci zum 2:0 zugunsten des Teams von Marcel Dietzek (40.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Marcel Dietzek Celine Baschek und Britt Schröer vom Feld und brachte Laura-Denise Rambow und Gianna Maria De Castro ins Spiel. Zum Seitenwechsel ersetzte Lena Edle Von Pollak von CfR Links ihre Teamkameradin Linn-Karen Fischer. Tracy Mary Boahen überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für Rhenania Bottrop (56.). Chiara Tat baute den Vorsprung der Gäste in der 73. Minute aus. Letztlich fuhr Rhenania Bottrop einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
CfR Links steht nach drei Spieltagen auf der letzten Tabellenposition. Einen klassischen Fehlstart legte die Elf von Trainer Christian Klein hin. Drei Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Die drei Punkte brachten Rhenania Bottrop in der Tabelle voran. Rhenania Bottrop liegt nun auf Rang sechs. Zwei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von Rhenania Bottrop.
Nächster Prüfstein für CfR Links ist MSV Duisburg (Sonntag, 13:30 Uhr). Rhenania Bottrop misst sich am selben Tag mit SV Heißen Mülheim a.d. Ruhr (15:30 Uhr).