Melden von Rechtsverstößen
Oberliga Westfalen: SpVgg Vreden – TuS Ennepetal, 2:0 (1:0), Vreden
Der Start ins neue Spieljahr ging für den TuS Ennepetal mit dem 0:2 gegen die SpVgg Vreden vollends daneben: Aus den ersten sechs Begegnungen holte der TuS Ennepetal nicht einen Zähler. Auf dem Papier gingen die Blau-Gelben als Favorit ins Spiel gegen den TuS Ennepetal – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Julius Gerster verwandelte vor 200 Zuschauern einen Elfmeter nach 35 Minuten eiskalt zur 1:0-Führung für die SpVgg Vreden. Zur Pause behielten die Vredener die Nase knapp vorn. Sebastian Westerhoff setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel David Vaitkevicius und Lilian-Gabriel Reyes Mellado auf den Platz (62.). Das 2:0 für die Blau-Gelben stellte Gerster sicher. In der 71. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Mit Dennis Wüpping und Leon Kondring nahm Andree Dörr in der 180. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Janis Terhörst und Kevin Mantahari Meise. Als Schiedsrichter Niklas Erkeling die Partie abpfiff, reklamierte die SpVgg Vreden schließlich einen 2:0-Heimsieg für sich.
Der Sieg über den TuS Ennepetal, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt die Blau-Gelben von Höherem träumen. Die SpVgg Vreden verbuchte insgesamt zwei Siege, zwei Remis und eine Niederlage. Der Gastgeber ist seit vier Spielen unbezwungen.
Der TuS Ennepetal muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Das Schlusslicht ist das einzige Team in der Liga, das bisher ohne Punkt in der Tabelle dasteht. Insbesondere an vorderster Front liegt bei den Gästen das Problem. Erst drei Treffer markierte der TuS Ennepetal – kein Team der Oberliga Westfalen ist schlechter.
Für die Blau-Gelben steht als Nächstes eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag geht es zu den Finnentroper. Der nächste Gegner des TuS Ennepetal, welcher in zwei Wochen, am 28.09.2025, empfangen wird, ist die SG Finnentrop/Bamenohl.