Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: FC Sonnenbühl I – TSV Wittlingen, 3:3 (1:3), Sonnenbühl
Der FC Sonnenbühl I und der TSV Wittlingen boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 3:3. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.
Der FC Sonnenbühl I erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Nick Biesinger traf in der ersten Minute zur frühen Führung. Lange währte die Freude des Heimteams nicht, denn schon in der neunten Minute schoss Moritz Krohmer den Ausgleichstreffer für den TSV Wittlingen. Eine starke Leistung zeigte Patrick Baisch, der sich mit einem Doppelpack für den TSV Wittlingen beim Trainer empfahl (21./41.). Nach nur 29 Minuten verließ Silvan Hummel von FC Sonnenbühl I das Feld, Tom Seiz kam in die Partie. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Es folgte der Anschlusstreffer für den FC Sonnenbühl I – bereits der zweite für Biesinger. Nun stand es nur noch 2:3 (63.). Der Treffer, der Manuel König in der 86. Minute gelang, bescherte seiner Mannschaft kurz vor dem Ende noch den Ausgleich. Mit dem Schlusspfiff beendete Schiedsrichter Ismail Caliskan den schwachen zweiten Durchgang des TSV Wittlingen, in dem der FC Sonnenbühl I sich ein Unentschieden erkämpft hatte.
Der FC Sonnenbühl I bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz vier. Drei Siege, ein Remis und eine Niederlage tragen zur Momentaufnahme der Elf von Jonathan Knehr bei.
Große Sorgen wird sich Moritz Krohmer um die Defensive machen. Schon elf Gegentore kassierte der TSV Wittlingen. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Mit sieben Zählern aus fünf Spielen stehen die Gäste momentan im Mittelfeld der Tabelle. Der TSV Wittlingen verbuchte insgesamt zwei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen. Der TSV Wittlingen baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Kommende Woche tritt der FC Sonnenbühl I bei SV Hülben an (Sonntag, 15:00 Uhr), parallel genießt der TSV Wittlingen Heimrecht gegen FC Lichtenstein I.