Melden von Rechtsverstößen
IGA 2027 Landesliga Staffel 3: SV Wanne 1911 – Hombrucher SV, 5:2 (1:0), Herne
Einen klaren Sieger gab es in der Partie des SV 1911 gegen den Hombrucher SV in Herne, die 5:2 endete. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten des SV Wanne 1911. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 150 Zuschauern bereits flott zur Sache. Bilal Lasshab stellte die Führung von Wanne her (9.). Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause die Mannschaft von Trainer Franko Pepe, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. In Durchgang zwei lief Christian Peters anstelle von Peter Heinz für den Hombrucher SV auf. Mohammed Rahmouni versenkte die Kugel zum 2:0 für den SV 1911 (53.). Bei Hombrucher SV kam Julien Maurice Götzen für Fabian Vargues Martins ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (63.). In der 65. Minute änderte Franko Pepe das Personal und brachte Nick Stehl und Steven Schulz mit einem Doppelwechsel für Niklas Orlowski und Rahmouni auf den Platz. Für das 1:2 des Hombrucher SV zeichnete Götzen verantwortlich (70.). Justin Maximilian Mieszczak erhöhte für den SV Wanne 1911 auf 3:1 (71.). Williams Landa war es, der in der 81. Minute den Ball im Gehäuse der Gastgeber unterbrachte. Spielstark zeigte sich der Ligaprimus, als Antonio Curic (88.) und Lasshab (90.) innerhalb weniger Minuten für die Vorentscheidung sorgten. Mit Andreas Heiß und Kevin Mattes nahm Maik Kortzak in der 88. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Abbas Atif Abbelkhalek Mohamed Eid und Dillon Aquinas Nesaraj. Am Ende behielt der SV 1911 gegen den Hombrucher SV die Oberhand.
Die errungenen drei Zähler gingen für den SV Wanne 1911 einher mit der Übernahme der Tabellenführung. 14 Tore – mehr Treffer als der SV 1911 erzielte kein anderes Team der IGA 2027 Landesliga Staffel 3. Der SV 1911 ist in dieser Saison immer noch ungeschlagen. Die Bilanz lautet vier Siege und zwei Unentschieden.
Mit vier gesammelten Zählern hat der Hombrucher SV den 15. Platz im Klassement inne. Der Gast schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits zwölf Gegentore verdauen musste. Mit nun schon vier Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten des Hombrucher SV alles andere als positiv. Nach dem vierten Spiel in Folge ohne Dreier wird der Hombrucher SV nach unten durchgereicht.
Kommende Woche tritt der SV Wanne 1911 bei FC Roj an (Sonntag, 15:15 Uhr), am gleichen Tag genießt der Hombrucher SV Heimrecht gegen die SuS Kaiserau.