Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B, Gruppe 1: VfL Wedau – TuS Mündelheim III, 1:2 (0:1), Duisburg
Nach fünf Niederlagen am Stück ist der Start in die neue Saison für VfL Wedau gehörig missglückt. Mit 1:2 musste man sich TuS Mündelheim III geschlagen geben. Vollends überzeugen konnte TuS Mündelheim III dabei jedoch nicht.
Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Georgios Kiakos mit dem 1:0 für den Gast zur Stelle (40.). Die Mannschaft von Coach Thomas Roquet führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Seyfettin Dursun von VfL Wedau nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Stefan Schmid blieb in der Kabine, für ihn kam Yassine Faris. In der 70. Minute brachte Noah Schulz das Netz für TuS Mündelheim III zum Zappeln. VfL Wedau meldete sich mit dem Anschlusstreffer zurück. Abdelmonem Ibrahim Ibrahim Ibrahim Omar war es, der vor 30 Zuschauern Abschlussstärke bewies. Milan Tanaskovic beendete das Spiel und damit schlug TuS Mündelheim III VfL Wedau auswärts mit 2:1.
Mit 24 Gegentreffern hat VfL Wedau schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur vier Tore. Das heißt, die Gastgeber mussten durchschnittlich 4,8 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelten dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Zu mehr als Platz 16 reicht die Bilanz von VfL Wedau derzeit nicht.
Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte TuS Mündelheim III im Klassement nach vorne und belegt jetzt den vierten Tabellenplatz. Die Saisonbilanz von TuS Mündelheim III sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei drei Siegen und einem Unentschieden büßte TuS Mündelheim III lediglich eine Niederlage ein.
Kommenden Sonntag (13:00 Uhr) tritt VfL Wedau bei der Zweitvertretung von TuSpo Saarn an, drei Tage später muss TuS Mündelheim III seine Hausaufgaben auf heimischem Terrain gegen die Reserve von VFB Speldorf erledigen.