DJK Zeilsheim sorgt für trübe Stimmung in Frankfurt am Main
Melden von Rechtsverstößen
KLB Maintaunus: SG 01 Hoechst II – DJK Zeilsheim, 1:3 (1:1), Frankfurt am Main
Am Sonntag begrüßte die Zweitvertretung von SG 01 Hoechst die DJK Zeilsheim. Die Begegnung ging mit 3:1 zugunsten des Teams von Trainer Suri Vinit aus. Die DJK Zeilsheim ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch.
Angel Ramiro Garces Tezada schoss in der 13. Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für SG 01 Hoechst II. Sezgin Mutlu musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Mohamed Achchibani weiter. Patrick Gottschalk beförderte das Leder zum 1:1 der DJK Zeilsheim in die Maschen (30.). Kurz vor dem Pfiff zur Halbzeit machte Niklas Pribil das 2:1 zugunsten des Gasts (42.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. In Durchgang zwei lief Padreck Kofi Offei anstelle von Chang Yoon Lee für die DJK Zeilsheim auf. Kurz vor Ultimo war noch Berdan Erkol zur Stelle und zeichnete für das dritte Tor der DJK Zeilsheim verantwortlich (82.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Mehmet Üstün stand der Auswärtsdreier für die DJK Zeilsheim. Man hatte sich gegen SG 01 Hoechst II durchgesetzt.
SG 01 Hoechst II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Die Mannschaft von Trainer Salvatore Iannetti befindet sich derzeit im Tabellenkeller. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel der Heimmannschaft ist deutlich zu hoch. 27 Gegentreffer – kein Team der KLB Maintaunus fing sich bislang mehr Tore ein. In dieser Saison sammelte SG 01 Hoechst II bisher einen Sieg und kassierte fünf Niederlagen.
Die DJK Zeilsheim machte in der Tabelle Boden gut und steht nun auf Platz drei. Nur einmal gab sich die DJK Zeilsheim bisher geschlagen.
SG 01 Hoechst II erwartet am Dienstag die Reserve von Viktoria Kelsterbach. Die DJK Zeilsheim hat am Donnerstag Heimrecht und begrüßt TuS Hornau III.