Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A7: FSV Trier-Tarforst II – TuS Schillingen, 3:2 (1:2), Trier
Die Differenz von einem Treffer brachte der Zweitvertretung von FSV Trier-Tarforst gegen den TuS Schillingen den Dreier. Das Match endete mit 3:2. Die Ausgangslage sprach für FSV Trier-Tarforst II, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte.
Für den Führungstreffer des TuS Schillingen zeichnete Timo Berang verantwortlich (27.). FSV Trier-Tarforst II hatte sich schnell wieder gesammelt und erzielte in Person von Philipp Salm den Ausgleich (33.). Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Lucas Thielen mit dem 2:1 für den TuS Schillingen zur Stelle (41.). Die Pausenführung der Elf von Gerd Morgen fiel knapp aus. In Durchgang zwei lief Paul Kersthold anstelle von Kasym Nazarov für FSV Trier-Tarforst II auf. Salm vollendete in der 64. Minute vor 50 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Kersthold versenkte den Ball in der 83. Minute im Netz des TuS Schillingen. Alexander Becker nahm mit der Einwechslung von Efe Kaan Bozkurt das Tempo raus, Philipp Huget verließ den Platz (180.). Als der Unparteiische Matthias Munkler die Partie abpfiff, reklamierte FSV Trier-Tarforst II schließlich einen 3:2-Heimsieg für sich.
Das Heimteam muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. FSV Trier-Tarforst II liegt im Klassement nun auf Rang sieben. Mit 19 Toren fing sich FSV Trier-Tarforst II die meisten Gegentore in der Kreisliga A7 ein. In dieser Saison sammelte FSV Trier-Tarforst II bisher drei Siege und kassierte drei Niederlagen.
Der TuS Schillingen befindet sich derzeit im Tabellenkeller. Die bisherige Saisonbilanz der Gäste bleibt mit einem Sieg, zwei Unentschieden und drei Pleiten schwach.
FSV Trier-Tarforst II ist seit drei Spielen unbezwungen.
Nächster Prüfstein für FSV Trier-Tarforst II ist auf gegnerischer Anlage die DJK Pluwig-Gusterath (Sonntag, 14:30 Uhr). Der TuS Schillingen misst sich am gleichen Tag mit SG Serrig.