Nichts zu holen für LSV Großhartmannsdorf in Brand-Erbisdorf
Melden von Rechtsverstößen
Mittelsachsenliga: SV Fortuna Langenau – LSV Großhartmannsdorf, 3:1 (2:1), Brand-Erbisdorf
Durch ein 3:1 holte sich der SV Fortuna Langenau zu Hause drei Punkte. Der Gast LSV Großhartmannsdorf hatte das Nachsehen.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 232 Zuschauern besorgte Markus Schurig bereits in der fünften Minute die Führung des LSV Großhartmannsdorf. Leon Ranglack war es, der in der 21. Minute das Spielgerät im Tor des Teams von Coach Kai Werner unterbrachte. Nach nur 24 Minuten verließ Lucas Krumbiegel von SV Fortuna Langenau das Feld, Jannik Jeschke kam in die Partie. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Max Schubert in der 27. Minute. Zur Pause reklamierte der SV Fortuna Langenau eine knappe Führung für sich. In der 74. Minute änderte Kai Werner das Personal und brachte Lorenzo Kiefel und Sven Blankenburg mit einem Doppelwechsel für Jannik Kiefel und Dominik Oehme auf den Platz. Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Hans Schmieder für einen Treffer sorgte (96.). Am Ende stand der SV Fortuna Langenau als Sieger da und behielt die drei Punkte verdient zu Hause.
Bei der Elf von Jens Schneider präsentierte sich die Abwehr angesichts sechs Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (8). Das Heimteam macht zu diesem frühen Saisonzeitpunkt Boden in der Tabelle gut und steht nun auf Rang fünf. In dieser Saison sammelte der SV Fortuna Langenau bisher zwei Siege und kassierte zwei Niederlagen.
Der LSV Großhartmannsdorf hat auch nach der Pleite die 13. Tabellenposition inne. Vier Spiele und noch kein Sieg: Der LSV Großhartmannsdorf wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Weiter geht es für den SV Fortuna Langenau am kommenden Sonntag daheim gegen SSV Königshain-Wiederau. Für den LSV Großhartmannsdorf steht am gleichen Tag ein Duell mit dem TSV 1893 Langhennersdorf an.