Melden von Rechtsverstößen
Opti Wohnwelt Emslandliga: FC 47 Leschede I – SV Lengerich-H, 3:2 (2:1), Emsbüren
Für den SV Lengerich-H. endete das Auswärtsspiel gegen den FC 47 Leschede I erfolglos. Die Elf von Friedhelm Schüring gewann 3:2. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
Der FC 47 Leschede I erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Marcel Paul traf in der vierten Minute zur frühen Führung. Die passende Antwort hatte Simon Schäfer parat, als er in der sechsten Minute zum Ausgleich traf. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Gerrit Roling in der 28. Minute. Ein Tor mehr für den FC 47 Leschede I machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. Carlo Niemann schickte Niklas Kemna aufs Feld. Sascha Rumpke blieb in der Kabine. In der 50. Minute verwandelte Michael Knieper einen Elfmeter zum 3:1 für den FC 47 Leschede I. Markus Deuling war es, der in der 72. Minute den Ball im Tor des Heimteams unterbrachte. Mit dem Ende der Spielzeit strich der FC 47 Leschede I gegen den SV Lengerich-H. die volle Ausbeute ein.
Mit drei Punkten im Gepäck schob sich der FC 47 Leschede I in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den zehnten Tabellenplatz. Der FC 47 Leschede I bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, ein Unentschieden und drei Pleiten.
Der SV Lengerich-H. muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen den FC 47 Leschede I – der SV Lengerich-H. bleibt weiter unten drin. Die bisherige Saisonbilanz des SV Lengerich-H. bleibt mit einem Sieg, zwei Unentschieden und drei Pleiten schwach.
Nur einmal gingen die Gäste in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Als Nächstes steht für den FC 47 Leschede I eine Auswärtsaufgabe an. Am Freitag (19:30 Uhr) geht es gegen BW Papenburg II (U23). Der SV Lengerich-H. empfängt parallel Tus Haren.