Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse A2 Karlsruhe: VfB Grötzingen – SVK Beiertheim, 14:1 (8:0), Karlsruhe
Auch wenn die Verhältnisse vor dem Spiel klar waren, überraschte das deutliche Ergebnis. Am Ende hatte VfB Grötzingen SVK Beiertheim mit 14:1 überrannt. Damit wurde VfB Grötzingen der Favoritenrolle vollends gerecht.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag die Mannschaft von Patrick Welle bereits in Front. Lars Holtz markierte in der fünften Minute die Führung. Dennis Böhm glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für das Heimteam (8./22.). VfB Grötzingen baute die Führung aus, indem Sebastian Svitac zwei Treffer nachlegte (30./36.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Boldizar Gabor, der noch im ersten Durchgang Florian Braun für Luis Klink brachte (35.). Qoyum Musa (37.), Mattis Wagner (38.) und Böhm (45.) schraubten das Ergebnis weiter auf 8:0 in die Höhe. Jost Guinand, der von der Bank für Arjan Rizvani kam, sollte für neue Impulse bei SVK Beiertheim sorgen (43.). Der Gast sah in Durchgang eins kein Land und lag zur Pause unaufholbar zurück. Das 9:0 für VfB Grötzingen stellte Musa sicher. In der 49. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Guinand erzielte in der 50. Minute den Ehrentreffer für SVK Beiertheim. Der zehnte Streich von VfB Grötzingen war Svitac vorbehalten (57.). Für das 11:1 und 12:1 war Toni Tolj verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (65./72.). Wenig später kamen Luca Maag und Stefan Schütz per Doppelwechsel für Nikolaj König und Leon Steimer auf Seiten von VfB Grötzingen ins Match (72.). Musa (82.) und Holtz (85.) brachten VfB Grötzingen mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Schließlich beendete Referee Ralf Daurer die Misere von SVK Beiertheim, bei der man mehr als genügend Treffer eingesteckt hatte.
Die Saison ist noch jung und die Bedeutung der Tabelle entsprechend gering. Nichtsdestotrotz nimmt es VfB Grötzingen wohlwollend zur Kenntnis, dass man sich mit diesem Erfolg im Klassement auf den vierten Rang verbessert hat. 31 Tore – mehr Treffer als VfB Grötzingen erzielte kein anderes Team der bfv-Kreisklasse A2 Karlsruhe. Die Saisonbilanz von VfB Grötzingen sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei drei Siegen und einem Unentschieden büßte VfB Grötzingen lediglich eine Niederlage ein.
SVK Beiertheim bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Die Offensive von SVK Beiertheim zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – drei geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Einen klassischen Fehlstart legte SVK Beiertheim hin. Vier Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Nach der klaren Niederlage gegen VfB Grötzingen ist SVK Beiertheim weiter das defensivschwächste Team der bfv-Kreisklasse A2 Karlsruhe.
Am kommenden Sonntag trifft VfB Grötzingen auf FV Ettlingenweier 2 (15:30 Uhr), SVK Beiertheim reist zu SG Rüppurr (15:00 Uhr).