Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Weser-Ems 3: SV Sparta Werlte – SG Freren, 2:3 (1:1), Werlte
Mit einem Tor Unterschied endete die Partie, die die SG Freren mit 3:2 gegen den SV Sparta Werlte für sich entschied. Die SG Freren wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
Der SV Sparta Werlte erwischte einen Blitzstart ins Spiel. David Bernhard Kamlage traf in der fünften Minute zur frühen Führung. Christian Braininger nutzte die Chance für die SG Freren und beförderte in der 33. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Pierre Keil brachte den Ball zum 2:1 zugunsten des SV Sparta Werlte über die Linie (56.). Die SG Freren drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Louis Helmut Hölscher und Fynn Papenbrock sorgen, die per Doppelwechsel für Julian Scheck und Luis-Ferdinand Temmen auf das Spielfeld kamen (74.). Niklas Hoff war zur Stelle und markierte das 2:2 der Gäste (75.). Joshua Echelmeyer machte in der 83. Minute das 3:2 der Elf von Coach Florian Hoff perfekt. Am Schluss gewann die SG Freren gegen den SV Sparta Werlte.
Mit nun schon vier Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten des SV Sparta Werlte alles andere als positiv. In den letzten fünf Partien ließen die Gastgeber zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich drei.
Die SG Freren präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 19 geschossene Treffer gehen auf das Konto der SG Freren. Vier Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz der SG Freren.
Im Klassement machte die SG Freren einen Satz und rangiert nun auf dem dritten Platz. Der SV Sparta Werlte besetzt momentan mit sieben Punkten den zwölften Tabellenplatz, das Torverhältnis ist mit 14:14 ausgeglichen.
Die Mannschaft von Marcel Mertens tritt am kommenden Sonntag bei VfL Weiße Elf Nordhorn an, die SG Freren empfängt am selben Tag den VfL Emslage I.