Melden von Rechtsverstößen
Landesliga, Staffel 2: SC Fliesteden – Viktoria Arnoldsweiler, 7:0 (6:0), Bergheim
Der Viktoria Arnoldsweiler kommt im neuen Fußballjahr einfach nicht auf die Beine und kassierte bereits zwei Niederlagen am Stück. An diesem Spieltag setzte es eine 0:7-Pleite.
Der SC Fliesteden erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 123 Zuschauern durch Kingsley Sarpei bereits nach zehn Minuten in Führung. Gianluis Di Fine verwandelte in der 18. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung der Gastgeber auf 2:0 aus. Mit dem 3:0 von Nils Lück für die Elf von Trainer Matthias Scherz war das Spiel eigentlich schon entschieden (20.). Eine starke Leistung zeigte Sarpei, der sich mit einem Doppelpack für den Tabellenführer beim Trainer empfahl (28./32.). Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Bilal Chanaa mit dem 6:0 für den SC Fliesteden zur Stelle (40.). Der SC Fliesteden dominierte das Geschehen in Durchgang eins nach Belieben und schenkte der Viktoria bis zur Pause einen drückenden Rückstand ein. In der Halbzeitpause änderte Stephan Langen das Personal und brachte Morou Zoureni und Punya Saleekul mit einem Doppelwechsel für Awodumoye Obaghama Iduonibin und Marlon Kluth auf den Platz. Der SC Fliesteden konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SC Fliesteden. Lukas Kremer ersetzte Sarpei, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Chanaa legte in der 53. Minute zum 7:0 für den SC Fliesteden nach. Gleich drei Wechsel nahm der SC Fliesteden in der 66. Minute vor. Jan-Hendrik Mayer, Di Fine und Aaron Philipp Herzog verließen das Feld für Kenan Catic, Rene Friedrichs und Marcus Wilsdorf. Stephan Langen wollte den Viktoria Arnoldsweiler zu einem Ruck bewegen und so sollten Leonardo Göth und Keita Horikawa eingewechselt für Ahmed Tourkazi und Yasar Brüning neue Impulse setzen (80.). Am Ende fuhr der SC Fliesteden einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte der SC Fliesteden bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man die Viktoria in Grund und Boden spielte.
Die errungenen drei Zähler gingen für den SC Fliesteden einher mit der Übernahme der Tabellenführung.
Den Blick aufs Klassement wird man bei Viktoria Arnoldsweiler – losgelöst von der noch geringen Bedeutung der Tabelle – tunlichst vermeiden wollen: Nach dieser Niederlage sind die Arnoldsweiler abgerutscht und stehen aktuell nur auf dem 14. Rang.
Kommende Woche tritt der SC Fliesteden bei Eintracht Verlautenheide an (Sonntag, 15:00 Uhr), parallel genießt die Viktoria Heimrecht gegen den SV Breinig Breinigerberg.