Melden von Rechtsverstößen
MARX Städter Kreisoberliga: TSV Germania Chemnitz – BSC Rapid Chemnitz, 4:1 (2:0), Chemnitz
Der BSC Rapid Chemnitz steckte gegen den TSV Germania Chemnitz eine deutliche 1:4-Niederlage ein.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Brandon Leonhardt mit seinem Treffer vor 79 Zuschauern für die Führung der Germania (3.). Die Germanen machten weiter Druck und erhöhten den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Moritz Jäger (4.). Mit der Führung für die Mannschaft von Coach Alexander Lang ging es in die Halbzeitpause. Silvio Rosenthal von Rapid nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: David Wildenhain blieb in der Kabine, für ihn kam Ali Al-Jaberi. Für ruhige Verhältnisse sorgte Marcel Gehrke, als er das 3:0 für den TSV Germania Chemnitz besorgte (57.). In der 66. Minute änderte Silvio Rosenthal das Personal und brachte Maxim Sonntag und Monir Noorzaie mit einem Doppelwechsel für Ike Kuffner und Yassine Ennassiki auf den Platz. Das 1:3 des BSC Rapid Chemnitz bejubelte Jindrich Sredl (76.). Silvio Rosenthal wollte die Rapidler zu einem Ruck bewegen und so sollten Toni Weise und Marcel Unger eingewechselt für Lukáŝ Rusnik und Sredl neue Impulse setzen (76.). Mit dem 4:1 sicherte Gehrke der Germania nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (89.). Schlussendlich verbuchte der TSV Germania Chemnitz gegen Rapid einen überzeugenden Heimerfolg.
Trotz der drei Zähler machte die Germania im Klassement keinen Boden gut. Drei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz der Heimmannschaft.
Die Abwehrprobleme des BSC Rapid Chemnitz bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. 3:18 – das Torverhältnis der Gäste spricht eine mehr als deutliche Sprache. Vier Spiele und noch kein Sieg: Der BSC Rapid Chemnitz wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Am nächsten Sonntag reist der TSV Germania Chemnitz zu VTB Chemnitz, zeitgleich empfängt Rapid SG Handwerk Rabenstein 2.